Forum
Analogschalter (Elektronik)
» Hallo
»
» Ich kenne deine Gitarre nicht, aber in der Regel sind Tonabnehmer
» hochohmig. Du solltest auf keinen Fall das Gitarrensignal auf einen
» Verstärkereingang oder Operationsverstärker schalten, der niederohmiger
» ist, als der Tonabnehmer. Je niederohmiger er ist, je mehr werden die
» Höhen gedämpft.
»
» Das Argument mit dem Schaltknackser lasse ich nicht gelten, dann stimmt
» etwas an der Schaltung oder Verdrahtung nicht. Die Eingangsumschaltung
» eines Verstärkers wird häufig mit Relais direkt an den Eingangsbuchsen
» realisiert.
Im Prinzip gibt es dann keine Knackprobleme, wenn es keine noch so geringe DC-Potentiale gibt zwischen den Anschlüssen die geschaltet werden.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
