Forum
Magnetfeld um Leiter warum? (Elektronik)
--
Und was machen die Protonen in der Zwischenzeit?
Die sind ja auch elektrisch geladen.
--->
Ne, keine Angst... ![]()
Wir reden von zwei Sachen.
Du redest von einem Stückl Draht durch den der Strom fließt.
Wir haben dir aber was anderes gezeigt.
Mittlerweile sollte man schon wieder runter kommen,
von der Idee mit der Atom-Zwiebel.
Das ist meine Meinung.
Im elektrischen Leiter - Draht - hast u.A. die Lorentzkraft.
http://de.wikipedia.org/wiki/Lorentzkraft
Schau in diese Richtung.
Diese tritt auch in den Teilchenkräften auf der Sonne auf.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sonnenwind
Die Elektronen drehen sich um die eigene Achse - je nach Spinrichtung.
Das tun sie dann, wenn eine Äußere Kraft auf sie einwirkt.
Der Strom, der sie mitnimmt, hervorgerufen durch den Potentialausgleich am Leiter.
Protonen - Im Prinzip - die Protonen können auch fließen, nur sind sie über 180mal schwerer als das Elektron.
Dazu ist im Leiter das Proton "eingefroren" weil sehr kalt, gegenüber der Temperatur auf einem Stern.
Daher bildet die zusammengebaute Materie die handgreiflichen Materialien. - Metalle.
Hier wirken die 4 Grundkräfte anders, der der uns bekannter Weise:
Leiter ist ein Leiter, Halbleiter leitet nur halb, Isolator leitet "nicht" ... nicht.
Um auf deine Anfangsfrage zu antworten:
Die Frage ist gut... aber die Antworten...naja.
Eine Möglichkeit:
Das magnetische Moment:
Das haben beide geladenen Elemente das Proton und das Elektron.
http://de.wikipedia.org/wiki/Magnetisches_Moment
Hier kann man mit einer Erklärung ansetzen:
Zitat: "Das magnetische Moment von Teilchen und Kernen:
Teilchen und Atomkerne, die einen S p i n
http://de.wikipedia.org/wiki/Spin
besitzen, verhalten sich im Magnetfeld ebenso,
als hätten sie ein magnetisches Moment,
das oft mit
bezeichnet wird.
Dieses ist allerdings nicht mit der klassischen Formel berechenbar und kann oft nur experimentell bestimmt werden."
Zitatende.
Das weitere findest oben im Link.
Suche mal diese Gegenden, dann findest sicher das Passende.
http://de.wikipedia.org/wiki/Spin-Bahn-Kopplung
Grüße
Gerald
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
