Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Ab welcher Frequenz werden Leitungsimpedanzen relevant? (Elektronik)

verfasst von Altgeselle(R) E-Mail, 08.03.2010, 21:14 Uhr
(editiert von Altgeselle am 08.03.2010 um 21:25)

Hallo,
eventuell meinst du den Wellenwiderstand einer Leitung. Dann
schau mal den Link an:
http://de.wikipedia.org/wiki/Leitungswellenwiderstand

Grobe Faustformel:
Wenn die Wellenlänge der verwendeten Frequenz
in die Nähe von ca. 10% der Leitungslänge kommt, spielt
der Wellenwiderstand eine Rolle.
Bei niederigeren Frequenzen verhält sich die Leitung wie
"einzelne Bauteile". Es gibt also einen Serienwiderstand,
eine Parallelkapazität, eine Serieninduktivität und
einen Isolationswiderstand. Die letzten beiden kann man
bei einem mit 5KHz betriebenen DMS wohl vernachlässigen.
Grüße
Altgeselle



Gesamter Thread:

Ab welcher Frequenz werden Leitungsimpedanzen relevant? - Johannes_e, 08.03.2010, 20:35 (Elektronik)
Ab welcher Frequenz werden Leitungsimpedanzen relevant? - Altgeselle(R), 08.03.2010, 21:14