Forum
Magnetfeld um Leiter warum? (Elektronik)
» Welche Ideen führen dazu, dass Du denkst, dass man das (Bohrsche)
» Atommodell benötigt, um das Magnetfeld zu erklären?
Soweit ich weiß ist das Magnetfeld um einen Leiter mit Feldlinien beschrieben, diese Feldlinien gehen ja immer von + zu - oder vom N zum S. Nun Strom ist ja nichts anderes als bewegende Elektronen, welche sich ja zwischen Atomen bewegen. Mein Gedanke ist, das eine Wechselirkung zwischen Atomen (mit den um sie herumkreisenden Elektronen und im Kern befindlichen Protonen) und Elektronen nun zu diesem Magnetfeld führen könnten/müssten. Kann aber auch sein, dass ich da falsch liege
(Zumal ich gerade mein Abi mache und noch nicht so in der Materie drin stecke, mich nervts nur immer was stur auswendig zu lernen, wenn ich was lerne (vor allem wenn es mich interressiert) möchte ich es auch verstehen).
Ich denke, man kann alles auf etwas zurück führen, die Frage ist nur ob wir schon dazu in der Lage sind.
also mercy für die Zahlreichen Antworten
Gesamter Thread:
