Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Analogschalter (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 08.03.2010, 16:57 Uhr

» Muss ich jetzt meine Schaltung komplett ändern und einen Multiplexer
» einbauen, oder kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich es mit weniger
» Aufwand lösen kann?

Zumindest ist ein Multiplexer wesentlich einfacher als deine 2 OpAmps.

Zum uralt 4066 gibts auch modernere, wenn der nicht reicht.
Sind gar 4 Schalter drin, du kannst also zusätzlich den nicht gewünschten Signalpfad kurzschließen.

hws



Gesamter Thread:

Analogschalter - M. Hayoz, 08.03.2010, 16:30 (Elektronik)
Analogschalter - hws(R), 08.03.2010, 16:57
Analogschalter - M. Hayoz, 08.03.2010, 17:15
Analogschalter - Theo(R), 08.03.2010, 17:18
Analogschalter - M. Hayoz, 08.03.2010, 17:23
Analogschalter - schaerer(R), 08.03.2010, 18:37
Analogschalter - geralds(R), 08.03.2010, 18:46
Analogschalter - Theo(R), 08.03.2010, 21:39
Analogschalter - schaerer(R), 08.03.2010, 22:13
Analogschalter - schaerer(R), 08.03.2010, 18:31
Analogschalter - schaerer(R), 08.03.2010, 18:44
Analogschalter - M. Hayoz, 09.03.2010, 18:31
Analogschalter - M. Hayoz, 09.03.2010, 19:40
Analogschalter - schaerer(R), 09.03.2010, 20:32
Analogschalter - Theo(R), 10.03.2010, 09:57
Analogschalter - M. Hayoz, 10.03.2010, 17:37
Analogschalter - M. Hayoz, 10.03.2010, 17:38