Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

vermutlich auf einem µC ? (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 08.03.2010, 16:48 Uhr

» ..ich danke dir auf jeden Fall schon mal für deine Mühe und versuche
» nachher das Beste draus zu machen!!!
»
» Lg Paul.

Jetz schreib dochmal ne C-Routine (als Interrupt des TimerTicks) wo ein Zähler ständig von 0..15 läuft und in Abhängigkeit einer Variablen an einem beliebigen Ausgang ein Tastverhältnis von 0..100% erzeugt.
Randbedingungen beachten: bei 0% darf nicht im 0-ten Tick der Ausgang gesetzt werden, bei 100% auch im letzten nicht gelöscht.

Dann drumherum eine Routine, die die Variable bei jedem N-ten (eine zweite Variable) durchlauf das Tastverhältnis erhöht und nach 100% wieder auf 0% springt.

Im Hauptprogramm die beiden Variablen vereinbaren, vorbesetzen. Evtl den Schalter abfragen. Ansonsten im Hauptprogramm nix tun.

hws



Gesamter Thread:

Wobbelgenerator in C als Funktion erstellen? - Paul, 07.03.2010, 15:00 (Elektronik)
vermutlich auf einem µC ? - hws(R), 07.03.2010, 16:17
vermutlich auf einem µC ? - Paul, 07.03.2010, 16:52
vermutlich auf einem µC ? - Paul, 07.03.2010, 17:00
vermutlich auf einem µC ? - Paul, 07.03.2010, 17:02
vermutlich auf einem µC ? - hws(R), 07.03.2010, 18:22
vermutlich auf einem µC ? - Paul, 07.03.2010, 21:36
vermutlich auf einem µC ? - hws(R), 07.03.2010, 22:48
vermutlich auf einem µC ? - Paul, 08.03.2010, 00:38
vermutlich auf einem µC ? - hws(R), 08.03.2010, 16:48