Forum
Schwimmer (Elektronik)
» Ich würde den Schwimmer aus dünnen Messingblech
» z.B. in Form eines Toroid o.ä. zusammenlöten...Rohr...
War zuerst mein Gedanke. Nur muss ich das heisslöten hat man mir gesagt, wenn es wirklich halten soll und das kann ich nicht ![]()
Aber da kommt gerade eine Idee. Silikon schwimmt ja. Ich kann mir einen dicken Ring nur aus Silikon machen und oben 3 kleine Magnete mit hinein giessen. So könnte es gehen. Unten kann ich ja Alu befestigen damit es schwerer wird. Das muss ich ausprobieren!
» PS: Sanitärsilkon setzt beim Erhärten Essigsäure
» frei, die zu Korrosion führen kann. Für elektrische
» Zwecke besser geeignet ist alkoholgebundenes Silikon.
Aha, Danke!
lg
Triti
Gesamter Thread:
Schwimmer - triti
, 08.03.2010, 15:28 (Elektronik)
Schwimmer - el-haber, 08.03.2010, 16:22
Schwimmer - el-haber, 08.03.2010, 16:29
Schwimmer - geralds
, 08.03.2010, 16:33
Da muss ich genauer ... - triti
, 08.03.2010, 16:59
Da muss ich genauer ... - geralds
, 08.03.2010, 17:35
Da muss ich genauer ... - el-haber, 09.03.2010, 09:00
Schwimmer - x y, 08.03.2010, 20:34
Schwimmer - AndiK, 10.03.2010, 17:58
Schwimmer-Methode - geralds
, 10.03.2010, 19:37
