Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Schwimmer (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 08.03.2010, 16:33 Uhr
(editiert von geralds am 08.03.2010 um 16:36)

» Hi zusammen!
» Ich will einen Schwimmer bauen, der kochendes Wasser aushalten muss.
» Es geht darum dass Wasser in einem Kocher wenn der Wasserspiegel zu tief
» abgesunken ist, nachgefüllt wird.
» Ich hab schon mit normalen Schwimmern probiert und Elektroden. Das
» funktioniert nicht, wenn das Wasser kocht. Schwimmer werden kaputt (auch
» wenn sie angeblich 125 ° aushalten und die Elektroden kriegen
» Kurzschluss).
» Ein Problem ist auch, wenns kocht dann hüpft ein Schwimmer.
»
» Jetzt will ich mir einen Schwimmer selber bauen (Bild), ziemlich schwer
» damit er nicht viel hüpft. Der Kugelmagnet und der Reedkontakt sollen nur
» bis +85°C, aber die werden ja wohl nicht gleich kaputt werden (?).
» Kann/wird das so funktionieren? Soll ich was anders machen?
»
» Soll ich besser den Kontakt nehmen: www.conrad.de/ce/de/product/503819/
» und so befestigen, dass die Magnetkugel drunter rollt? (Der muss ja die
» Magnetkraft von der Seite bekommen - glaube ich).
»
» Reedsensor www.conrad.de/ce/de/product/503554/
» KUGELMAGNET NDFEB 10 MM www.conrad.de/ce/de/product/503728/
» Sanitärsilikon vom Baumarkt.
» Alurohr Durchmesser 12mm (wenn es das gibt).
»
»
» lg
» Triti

---
Aus was besteht das Kochgeschirr - ist ein Deckel drauf, welcher Art?

Ich könnte mir Ultraschall vorstellen.
Reflektiv mit Controller der die Blubber-blasen Average berechnet, wegrechnet.
Im Mittel käme dann der Wasserstand raus.
Je mehr Wasser im Topf ist, um so höher können die Blasen aufsprudeln,
- das muss mal eingedämmt werden durch zurückdrehen auf Siede-Geschwindigkeit.
Dann hättest kleinere Blasen, diese würden besser beherrschbar sein.

So in etwa wäre meine Idee.

Grüße
Gerald

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Schwimmer - triti(R), 08.03.2010, 15:28 (Elektronik)
Schwimmer - Harald Wilhelms(R), 08.03.2010, 16:01
Schwimmer - triti(R), 08.03.2010, 16:35
Schwimmer - el-haber, 08.03.2010, 16:22
Schwimmer - el-haber, 08.03.2010, 16:29
Schwimmer - geralds(R), 08.03.2010, 16:33
Da muss ich genauer ... - triti(R), 08.03.2010, 16:59
Da muss ich genauer ... - geralds(R), 08.03.2010, 17:35
Da muss ich genauer ... - el-haber, 09.03.2010, 09:00
Schwimmer - Baumeister, 08.03.2010, 18:33
Schwimmer - geralds(R), 08.03.2010, 18:40
Schwimmer - ollanner(R), 08.03.2010, 19:13
Schwimmer - geralds(R), 08.03.2010, 19:47
Schwimmer - ollanner(R), 08.03.2010, 20:23
Schwimmer - x y, 08.03.2010, 20:34
Schwimmer - triti(R), 09.03.2010, 11:23
Schwimmer - el-haber, 09.03.2010, 17:03
Styropor-Forum - geralds(R), 09.03.2010, 17:50
Schwimmer - Baumeister, 09.03.2010, 17:28
Schwimmer - ollanner(R), 09.03.2010, 20:23
Schwimmer - Harald Wilhelms(R), 09.03.2010, 22:29
Schwimmer - Baumeister, 10.03.2010, 00:20
Schwimmer - gast, 10.03.2010, 03:08
Schwimmer - Baumeister, 10.03.2010, 08:26
Schwimmer - Harald Wilhelms(R), 10.03.2010, 09:48
Schwimmer - gast, 10.03.2010, 22:42
Schwimmer - Baumeister, 11.03.2010, 08:22
Schwimmer - gast, 11.03.2010, 22:33
Schwimmer - AndiK, 10.03.2010, 17:58
Thermofühler-Methode - geralds(R), 10.03.2010, 19:22
Thermofühler-Methode - AndiK, 10.03.2010, 20:05
Schwimmer-Methode - geralds(R), 10.03.2010, 19:37
Schwimmer-Methode - triti(R), 11.03.2010, 09:32
Schwimmer-Methode - geralds(R), 11.03.2010, 10:31
Schwimmer - AndiK, 19.04.2010, 18:41
Schwimmer - gast, 20.04.2010, 03:34