Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Stromquelle (Elektronik)

verfasst von Tobi(R), 08.03.2010, 15:17 Uhr

» Mein Vorschlag wäre:
» Ein Shunt mit OPV als I-U Wandler, und den dann mittels Poti einstellend
» den I im Leisuntgsteil stabilisieren.
» Ok, ein oder Transi machen das gleiche, kann man auch Teile sparen.
»


Wirf doch einfach mal einen Blick ins Datenblatt des w.o.angeführten Reglers.
V min900V I 1-100mA Rd 100K 40W dauerbelastbar, für ca 2,50
baust Du (bei gebr. Kleinspg.) e.g. 317er diskret auf ?

www.datasheetcatalog.org/datasheet2/6/0ep1jkaykh1472wuth6c84hei93y.pdf



Gruss, Tobi(R)



Gesamter Thread:

Strombegrenzung für 600 V mit NPN oder N-Channel - HDT(R), 06.03.2010, 21:05 (Elektronik)
Strombegrenzung für 600 V mit NPN oder N-Channel - schaerer(R), 06.03.2010, 22:20
Strombegrenzung für 600 V mit NPN oder N-Channel - HDT(R), 07.03.2010, 08:32
Strombegrenzung für 600 V mit NPN oder N-Channel - schaerer(R), 07.03.2010, 11:25
Strombegrenzung für 600 V mit NPN oder N-Channel - BataillonDAmour(R), 07.03.2010, 18:14
Strombegrenzung für 600 V mit NPN oder N-Channel - schaerer(R), 07.03.2010, 18:43
Strombegrenzung für 600 V mit NPN oder N-Channel - BataillonDAmour(R), 09.03.2010, 21:21
Strombegrenzung für 600 V mit NPN oder N-Channel - schaerer(R), 09.03.2010, 22:14
Strombegrenzung für 600 V mit NPN oder N-Channel - BataillonDAmour(R), 09.03.2010, 23:17
Ra, verglichen mit einer Z-Dioden-Stabilisierung - schaerer(R), 10.03.2010, 08:04
Ra, verglichen mit einer Z-Dioden-Stabilisierung - BataillonDAmour(R), 11.03.2010, 23:12
Strombegrenzung für 600 V mit NPN oder N-Channel - HDT(R), 07.03.2010, 20:02
Strombegrenzung für 600 V mit NPN oder N-Channel - geralds(R), 07.03.2010, 22:44
Strombegrenzung für 600 V mit NPN oder N-Channel - Harald Wilhelms(R), 08.03.2010, 10:25
Stromquelle - geralds(R), 08.03.2010, 11:44
Stromquelle - Tobi(R), 08.03.2010, 15:17
Stromquelle, Nachsatz - geralds(R), 08.03.2010, 16:17