Forum
Hochladen / Ausschneiden (Computertechnik)
» Die Datei aus meinem Beispiel, hat als PNG-Datei 111 kiB! Nicht viel Platz
» bis 150 kiB
» Als Jag-Datei sind es nur 44,5 kiB.
»
» Was ist nun besser geeignet?
Hallo zusammen !
Ansich hat .png und .gif viel kleinere Dateigrößen als ein .jpg mit gleichen Außenabmessungen.
Das .pnp-Format (wie teilweise auch .gif) hat meiner Erfahrung nach aber folgende Tücke:
Verändert man einen Sreen-Shot nachträglich (z.B. per *Ausschneiden* oder per *Bildgröße* ) wird die Datein nicht kleiner, sondern viel größer als Original.
Bei .jpg ist es umgekehrt: macht man das Ursprungsbild kleiner oder schneidet was ab, wird die byte-Größe der Datei kleiner. (Und so benötigt man es meist ja auch).
Wenn am Sreen-Shot noch was geändert werden muß, scheint demnach .jpg das beste Format.
In manchen Fällen sinnvoll, könnte man auch vor einem Sreen-Shot das aktive Fenster (z.B. sein Messprogramm) erstmal einzoomen, indem man (bei Windows) oben rechts auf das Symbol *Verkleinern* klickt (mittleres Symbol) und anschließend an den Rändern des nun kleiner gewordenen Fensters mit der linken Moustaste anfaßt und noch manuell kleiner/größer zieht. (Bildschirm wird wieder normal groß, indem man erneut auf das genannte Symbol klickt, welches nun *Wiederherstellen* heißt).
Durch diese Methode hat der Sreen-Shot bereits eine wesentlich kleine Datenmenge. (Ist aber nicht für alle vorkommenden Fenster geeignet, da sich oft nicht alle Bildschirminhalte gleichsam proportional verkleinern).
Grüße
Tommes
Gesamter Thread:
