Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Motorkennlinie; der Mensch der Sammler und Jäger (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 07.03.2010, 23:29 Uhr
(editiert von geralds am 07.03.2010 um 23:30)

---
Hi Pippin,

Fein, dass du dich zum Sammler und Jäger zählst.
Als Wissensjäger :-D

Ein Beispiel als Veranschaulichung:

Schneefall.... du bist im Auto, fährst, und mitten drinn fängts zu schneien an.

Im ersten Moment sagst "schön!"" so schöne große Flocken!".
Dann etwas später allerdings musst den Scheibenwischer einschalten.
"Ok, geht, da kann ich noch gut sehen...""außerdem wehts die Flocken eh ganz leicht vorbei..."
Dann etwas noch später hast schon eine kleine Schneeauftürmung, wodurch die Sicht schon beträchlich leidet.
Irgendwann, "Mist!", musst stehen bleiben und den Schnee von allen Scheiben des Autos wegräumen.

---> So ähnlich betrachte ich das ewige Sammeln von Informationen, die viel Worte sind,
aber mit der Zeit Schnee von gestern werden, weil sie ganz einfach nie mehr gebraucht werden.

Tja, nach 20 oder mehr Jahren hast so viel von Motoren-Daten, nicht nur von diesen Teilen alleine
- auch von anderen Elektronik-"Schrott", dass du sie mit Freuden wegwirfst.
"Seufz!"-"aber das brauche ich ja noch... nicht jetzt... in den nächsten 2 Jahren..!".

Na, alles klar?
Vorschlag: besorge dir die passenden Motor-Daten nur dann, wenn du sie wirklich brauchst.
Und auch nur von solchen Motoren, die du tatsächlich in der Hand hältst.
Der Rest ist reines Kopfweh-Wissen.

Mit der Zeit werden sie alle obsolet.

Grüße
Gerald

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Motorkennlinie - pippin81(R), 07.03.2010, 21:32 (Elektronik)
Motorkennlinie - hws(R), 07.03.2010, 22:54
Motorkennlinie; der Mensch der Sammler und Jäger - geralds(R), 07.03.2010, 23:29