Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Strombegrenzung für 600 V mit NPN oder N-Channel (Elektronik)

verfasst von HDT(R) E-Mail, 07.03.2010, 20:02 Uhr

» Das könnte funktionieren. Probier es einfach aus. Es werden wahrscheinlich
» dynamische Probleme auftauchen beim Strombegrenzungseinsatz und die
» Schaltung oszilliert hochfrequent.
»
» Dann muss man den Frequenzgang kompensieren. Schalte vor das Gate direkt
» einen 1 k-Ohm Widerstand. Dieser alleine wirkt mit der
» Gate-Source-Kapazität als passives Tiefpassfilter und es gibt auch ein
» gewisses Mass an aktivem zusätzlichen Tiefpassfilter mit der
» Drain-Gate-Kapazität ams Miller-Effekt (siehe GOOGLE).
»
» Also hier gilt eindeutig: Probieren geht über Studieren. Spiele mit der
» Grösse des Gate-Vorwiderstandes um zu sehen, wo die Stabilitätsgrenze
» liegt.
»
» BTW: Damit die ganze Sache ungefährlicher ist, stelle diese Experimente
» erst mal mit ungefährlicher Betriebsspannung, z.B. mit 40 VDC, an.
»
» Nebenfrage: Diese 600 VDC sind aber von 230VAC-Stromnetz galvanisch
» getrennt, oder?!


Hallo Thomas,

ich hab erstmal mit einem BUZ11 und 15 - 40 Volt angefangen. Es funktioniert absolut stabil, im ganzen Spannungsbereich keinerlei Abweichung am Multimeter. Zwischen Source und Masse habe ich ein Rauschen, aber damit beschäftige ich mich später. Den R3 vor dem Gate kann ich auch weglassen, das scheint sich nicht auszuwirken. Jedenfalls kann ich nichts feststellen.

Die 600 Volt kommen von einer einfachen Step-Up Schaltung mit einem MC 34063 mit einem Treiber-Mosfet. Ich hätte gar nicht gedacht, daß die Schaltung so effektiv ist. Aber anscheinend ist bei 600 Volt auch noch nicht Schluß.

Vielen Dank für die Ratschläge.

Gruß
HDT




Gesamter Thread:

Strombegrenzung für 600 V mit NPN oder N-Channel - HDT(R), 06.03.2010, 21:05 (Elektronik)
Strombegrenzung für 600 V mit NPN oder N-Channel - schaerer(R), 06.03.2010, 22:20
Strombegrenzung für 600 V mit NPN oder N-Channel - HDT(R), 07.03.2010, 08:32
Strombegrenzung für 600 V mit NPN oder N-Channel - schaerer(R), 07.03.2010, 11:25
Strombegrenzung für 600 V mit NPN oder N-Channel - BataillonDAmour(R), 07.03.2010, 18:14
Strombegrenzung für 600 V mit NPN oder N-Channel - schaerer(R), 07.03.2010, 18:43
Strombegrenzung für 600 V mit NPN oder N-Channel - BataillonDAmour(R), 09.03.2010, 21:21
Strombegrenzung für 600 V mit NPN oder N-Channel - schaerer(R), 09.03.2010, 22:14
Strombegrenzung für 600 V mit NPN oder N-Channel - BataillonDAmour(R), 09.03.2010, 23:17
Ra, verglichen mit einer Z-Dioden-Stabilisierung - schaerer(R), 10.03.2010, 08:04
Ra, verglichen mit einer Z-Dioden-Stabilisierung - BataillonDAmour(R), 11.03.2010, 23:12
Strombegrenzung für 600 V mit NPN oder N-Channel - HDT(R), 07.03.2010, 20:02
Strombegrenzung für 600 V mit NPN oder N-Channel - geralds(R), 07.03.2010, 22:44
Strombegrenzung für 600 V mit NPN oder N-Channel - Harald Wilhelms(R), 08.03.2010, 10:25
Stromquelle - geralds(R), 08.03.2010, 11:44
Stromquelle - Tobi(R), 08.03.2010, 15:17
Stromquelle, Nachsatz - geralds(R), 08.03.2010, 16:17