Forum
vermutlich auf einem µC ? (Elektronik)
Hallo hws,
Vielen Dank dass du versuchst uns zu helfen
» Wenn ja, welcher µC?
Ist glaub ich der MSP430F449
»
» » Die Wobbelfrequenz soll 200Hz oder 500Hz betragen. Mit welcher Frequenz
» » gearbeitet wird soll über einen Schalter bestimmt werden. Die Pulsbreite soll in 16 Steps unterteilt sein. Die Pulsbreite alle 0,1 sec. durchlaufen werden..."
»
» Versteh ich nicht ganz. Bei 500Hz Wobbelfrequenz wird der gesamte Frequenzsweep in 2 ms durchlaufen. Wie hängt das mit den 100ms (alle 0,1s
» durchlaufen..) zusammen?
Da wir die Aufgabenstellung nicht komplett haben ist uns das auch nicht ganz klar
»
» Wie auch immer: ich würd's über Timer lösen, mit einer Auflösung / Zeit,
» die eine komplette Ausgangsschwingung in 16 Teile zerlegen können.
»
Wie geht man da programmiertechnisch vor?
»
» Dann isses eine Software-Aufgabe unabhängig von einer vorhandenen
» Hardware?
nicht ganz, ich denke es soll ein MSP430F449 verwendet werden. aber im Prinzip ist nur der Code der Wobblefunktion gefragt.
» Kriegt man denn irgendwoher einen passenden Takt? (eben erwähnten Timer)?
Meinst du zB den TACTL?
» Allgemein ist schlecht
» Die beiden gegenläufigen PWM Signale: wenn der eine 1/16 high ist, soll
» der andere 15/16 high sein? Dann 2/16 -> 14/16 usw? Wenn es nur auf das
» Tastverhältnis ankommt und nicht auf die gleichzeitige H-Flanke beider
» Signale, reicht ein Inverter (Hardware) bzw die NOT-Funktion.
Wie würde das aussehen wenn man Timer verwendet?
»
» hws
Vielen Dank, dass du versuchst uns zu helfen, auch wenn wir leider nur spärlich Informationen haben,
Paul
Gesamter Thread:
