Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Gelöst (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 06.03.2010, 14:24 Uhr
(editiert von geralds am 06.03.2010 um 14:24)

» » Hallo Greenhorn,
» »
» » HE!! Das sind doch jpg Bilder mit 2,3MB --->>> auf der Platte!!!
» » Wie geht denn dass, wenn doch nur 150000 Bytes hochladen erlaubt sind?
» » Da stimmt doch was nicht..... :-P
» »
» » ---> Habe es für dich angepasst:
» » diese jpg Bilder haben nur mehr 44kB Größe (runter auf Webansicht, 640
» x
» » 480 px)
» »
» »
» »
» »
» »
» » PS: diese Möglichkeiten hast du alle mit den Tools vom Betriebsystem.
» » Brauchst also keinen Fotoeditor kaufen.
» » --> Painter, "speichern unter: ..." und da hast
» Komprimiermöglichkeiten.
» » detto geht es auch für png Bilder...
» »
» » Also denn, viel Spass mit Pixel schieben.
» »
» » Grüße
» » Gerald
»
» Danke ;)
» Die bilder sind tatsächlich viel zu gross.
» Doch eigentlich wollte ich nur den "link" posten. Doch leider wird aus dem
» Link automatisch das übergrosse Bild.
»
» gruss

---
Naja, du musst wissen:
Bilder, die im Web angezeigt werden können, werden direkt reingestellt.
zB. wenn du ein Bild von einer Webseite als Link verbindest, wird dieser Link direkt angezeigt.

Probiere das mal mit der Vorschau aus.
Daher speichere ich das Bild auf meine Platte und passe die Größe an.
Anschließend lade ich das Bild hoch.
Immer vorher mit der Vorschau anschauen, ob es passt, dann erst mit OK bestätigen.

Grüße
Gerald

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Addieren von Sinusspannungen gleicher Frequenz - greehnorh25(R), 06.03.2010, 12:06 (Elektronik)
Gelöst - greehnorh25(R), 06.03.2010, 12:43
Gelöst - Mitleser, 06.03.2010, 13:33
Gelöst - Elko_Scotty(R), 06.03.2010, 13:41
Gelöst - Mitleser, 06.03.2010, 13:53
Gelöst - geralds(R), 06.03.2010, 14:02
Gelöst - greehnorh25(R), 06.03.2010, 14:17
Gelöst - geralds(R), 06.03.2010, 14:24