Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

funktioniert wirklich ... (Elektronik)

verfasst von x y, 05.03.2010, 14:41 Uhr

» zwar nicht in der hier beschriebenen Art. Aber bei Werken mit einem
» schlechten cos phi verlangt das E-Werk Zusatzgebühren.
»
» 2 Kompensationsarten sind üblich
» a) schaltare Kondensatorbatterien
» b) ein leerlaufender übererregter Synchronmotor

c) elektronische Parallelkompensation



Gesamter Thread:

Wieso kein Stromschlag an Neutralleiter? - Homer, 04.03.2010, 17:38 (Elektronik)
Wieso kein Stromschlag an Neutralleiter? - Harald Wilhelms(R), 04.03.2010, 17:52
Wieso kein Stromschlag an Neutralleiter? - schaerer(R), 05.03.2010, 11:07
Wieso kein Stromschlag an Neutralleiter? - el-haber, 04.03.2010, 21:55
Wieso kein Stromschlag an Neutralleiter? - gast, 04.03.2010, 22:06
Mit Kondensator uneigennütziger Stromlieferant! - schaerer(R), 05.03.2010, 11:26
funktioniert wirklich ... - hws(R), 05.03.2010, 14:39
funktioniert wirklich ... - x y, 05.03.2010, 14:41
Wieso kein Stromschlag an Neutralleiter? - Zwinkerle(R), 04.03.2010, 22:22