Forum
Antenneneingang (Elektronik)
---
Hi,
Vorschlag:
Mache einen neuen Tread auf und zeichne bitte deine Verlegung mit den Teilen, wie Kabeltyp, Verteilertyp, Dosentyp auf.
Dann auch welche Antenne(n) du hast, welche(n) Empfänger...
Nur so kommt man auf einen grünen Zweig.
Weil ich sehe immer mehr, dass da bereits im Grundkonzept was schief gelaufen ist.
Vor allem solltest jetzt eine Richtung einschlagen, wohin du investieren willst. Beides gleichzeitig kostet.
Empfehlung - SAT, und dann vergiss terrestrisch, weil nicht mehr notwendig.
Ok,ok,ok, es sei denn in deiner Ortschaft gibt es einen Sender mit einem Programm, das nicht im SAT vorkommt.
Aber dann musst es bitte sagen, sonst planen und beraten wir aufs Neue mit einem großen Threadaufwand.
//
-- (ich hatte da 2001 in Ungarn eine komplette Hotelanlage geplant, eine mit den Kathrein Geräten.
Dazu mit Internetzugriff via HF, wie über Astra....)
Dabei wurden CAT7 Kabel
(eher ein CAT8 /Class G/ Kabel wars; ... gibt es zwar noch nicht, ich sprang da bereits weit voraus...
aber das Tw-Pair Kabel war bis über 1GHz verwendbar)
für alle Übertragungen in den Hotel-Zimmern wie LAN, WAN, TV etc. verwendet.
Da hatte ich eine Teststrecke mit 100m mit TV versorgt, auch das funktioniert, wenn man .... eh klar, das Richtige nimmt.
Der Backbone war LWL - auch für die TV-Anlage, also
wurden entsprechende Umsetzer in die Planung eingebaut.
Obwohl das Koax-Kabel das Übliche ist, was es nicht mit von der Party.
Alles sollte mit einem, zwei Kabeltypen übertragen werden, zwecks Sparen, "techno Sprung"
.
//
Grüße
Gerald
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
