Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Spannungsspitzen (Elektronik)

verfasst von Harald Wilhelms(R) E-Mail, 03.03.2010, 18:13 Uhr

» Hallo Forum,
»
» ich habe folgendes Problem:
» ich habe mein Notebook zum Server umfunktioniert, indem
» ich die Grafikkarte entfernt und einen Spannungswandler
» mit 5V und 12V für, externe 3,5" Festplatten, an das
» Netzgerät des Notebooks angehängt habe. Mit einer Festplatte
» läuft alles stabil. Jetzt habe ich aber eine zweite
» Festplatte eingebaut, und das Netzteil scheint in bestimmten
» Situationen nicht mehr genügend Leistung zu haben, da das
» Notebook einfriert (keine Bluescreen).
» nun meine Frage:
» kann ich dem mit einer Schaltung entgegenwirken?

Wenn Du gleich zwei 3,5" Platten verwendest, ist es
das Beste, wenn Du gleich ein passendes 230V/12V-
Netzteil für diese verwendest. Die bei USB-Platten
beigepackten Netzteile reichen allerdings auch nur
für jeweils eine Platte. Ein 12V-Netzteil mit grös-
serer Belastbarkeit zu bekommen ist aber wirklich
nicht schwierig. Besonders preiswert findest Du so
etwas oft bei Pollin.
Gruss
Harald



Gesamter Thread:

Spannungsspitzen - Achim2, 03.03.2010, 15:57 (Elektronik)
Spannungsspitzen - x y, 03.03.2010, 16:00
Spannungsspitzen - Theo(R), 03.03.2010, 16:55
Spannungsspitzen - Achim02, 03.03.2010, 18:20
Spannungsspitzen - x y, 03.03.2010, 18:57
Spannungsspitzen - Achim2, 03.03.2010, 19:21
Spannungsspitzen - hws(R), 03.03.2010, 21:12
Spannungsspitzen - Achim2, 04.03.2010, 21:50
Spannungsspitzen - Tobi(R), 04.03.2010, 22:05
Spannungsspitzen - Harald Wilhelms(R), 03.03.2010, 18:13
Spannungsspitzen - Achim02, 03.03.2010, 18:23
Spannungsspitzen - geralds(R), 03.03.2010, 20:22
Spannungsspitzen - Achim2, 03.03.2010, 20:55
Spannungsspitzen - Achim2, 05.03.2010, 19:56
Spannungsspitzen - Achim2, 07.03.2010, 20:52