Forum
Impulsbreitenerkennung (Elektronik)
» dann musst Du auch nur den langen Impuls erkennen. Der kurze Impuls ist
» sozusagen "dont' care".
ja
» Ein retriggerbares Monoflop mit Speicherglied reicht hierbei völlig aus.
Und wenn das zurückfällt (nicht mehr retriggert wird), isses kein kurzer sondern langer Impuls?
Dazu müssten wir nicht nur über die Länge des Impulses (wurde von mehreren Leuten gefragt und immer noch nicht beantwortet) sondern auch über die Länge der Pause Bescheid wissen.
Und möglicherweise ist der Impuls ja sogar negativ/null und high ist die Pause?
Wenn (nicht registrierte) Benutzer sich einfach nicht mehr sehen lassen ist das irgendwie frustrierend.
Daher sollte man vielleicht mal über "schreiben nur bei Registrierung" nachdenken bzw nicht angemeldeten Usern einfach nicht (so ausführlich) antworten.
hws
Gesamter Thread:
