Forum
Bischen mehr Informationen ? (Elektronik)
» Nun zu meinem Vorhaben: Ich habe einen Generator, der ca. 18-150V~
» liefert.
Mechanischer Umformer? Welche Leistung?
» Die Spannung soll auf 12V geregelt werden
Und das lässt sich nicht (per Drehzahlregelung oder sonstwie) in einen halbwegs konstanten Bereich bringen?
» und (wenn möglich) gleichgerichtet sein.
DAS sollte nicht das Problem sein - wenn jetzt nicht noch ganz seltsame Umstände zu Tage kommen.
Gleichrichter + Siebkondensator
» Auf der Ausgangsseite sollte dauerhaft ca. 7A
» aushalten (bzw. 1x 5A und 1x 2A).
» Es gibt ja bekanntlich 12V Festspannungsregler ..
Üblicher 3-Bein Längsregler, 7A 5V bei 150V Eingangsspannung? Ds macht ca 1KW "Heizleistung", die abgeführt werden muss.
» Kann mir vielleicht jemand sagen wie ich
» sowas praktisch umsetzen kann?
1.) Eingangsspannungsbereich (bzw dessen Schwankung) verkleinern.
2.) Aus den Ausführungen vermute ich, dass es sich um Wechselstrom handelt. Daher per Trafo die Spannung für 5V "passend" machen.
Vielleicht isses aber auch anders, bitte Punkt 2 der "7 Tipps für Neulinge" lesen (und beherzigen)
3.) Schaltwandler / Schaltnetzteile. Ob (je nach Kenntnissen und Geldbeutel) selbst gebaut oder gekauft. Die haben weniger Verlustleistung und können auch höhere Eingangsspannungen ab (die 78x12 nur bis 35..40V DC)
4.) uns mehr Informationen geben
hws
Gesamter Thread:
