Forum
Impulsbreitenerkennung (Elektronik)
Hi,
»
» Danke für deine Antwort und Mühe.![]()
» Gibt es denn vielleicht nicht noch eine einfachere Variante ohne Software,
Ja, gibt es schon.
» die nur hardwaretechnisch funktioniert und mit geringem Aufwand zu
» realisieren ist?
Wie schnell oder wie langsam sind die Zeiten, die es zu fangen gilt?
ZB ein 4538 mit kurzer Triggerzeit, so eingestellt,
welches mit den kurzen Impulsen nachgetriggert wird,
aber dann zurückspringt, wenn das Triggern ausbleibt.
Ein ähnliches Monoflop wäre ein 74LS123.
Ober dann schon ausgefeilter...aufwendiger.
Grüße
Gerald
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
Impulsbreitenerkennung - aemk, 02.03.2010, 17:26 (Elektronik)
Impulsbreitenerkennung - Technik_Freak
, 02.03.2010, 18:14
Impulsbreitenerkennung - aemk, 02.03.2010, 18:24
Impulsbreitenerkennung - Technik_Freak
, 02.03.2010, 18:30
Impulsbreitenerkennung - geralds
, 02.03.2010, 18:35
Impulsbreitenerkennung - olit
, 02.03.2010, 19:15
Impulsbreitenerkennung - Gast, 03.03.2010, 15:50
Impulsbreitenerkennung - hws
, 03.03.2010, 18:01
