Forum
Lasermodul durch Monoflop (mit 555 CMOS Timer) ansteuern (Schaltungstechnik)
Guten Tag,
Mir stellt sich folgendes Problem:
Für ein Experiment brauche ich Laserpulse von 50ms bis 300ms Dauer. Ich habe versucht ein Lasermodul (<1mW, 3V, aus einem alten Laserpointer) mit einem Monoflop anzusteuern, und mir dafür die untenstehende Schaltung rausgesucht (siehe Upload). Ich habe sie mit folgenden Komponenten aufgebaut:
R1 = 5,7 kOhm (1 kOhm + 4,7 kOhm Poti in Serie)
C = 47 µF Elko
Uv = 3 V (2 AA Zellen)
IC : TS555CN (CMOS-Version des NE555, Datenblatt als Upload)
Zusätzlich befindet sich noch ein Keramikkondensator von 100 nF zwischen Pluspol und Masse (Nicht auf der Zeichnung). Habe gelesen, das soll Spannungspitzen reduzieren, die beim Schalten im IC entstehen können.
Die Impulsdauer für die Monoflop-Schaltung ist mit t = 1,1 x R1 x C gegeben. Laserpulse von 50ms - 300ms sollte also mit oben genannten Komponenten realisierbar sein. Leider gibt das Lasermodul keinen Lichtimpuls ab .
Kontakte, Widerstände und Laser wurden überprüft, IC wurde getauscht.
Hat irgendjemand eine Idee, wo der Fehler liegen könnte?
Jeder Denkanstoss ist willkommen!
Zu meiner Erfahrung: Ich bin Freizeitbastler mit ein paar theoretischen Grundkenntnissen in Elektrik und Elektronik. Dies ist allerdings mein erster Gehversuch im Schaltungsbau (bitte um Nachsicht!
)
Vielen Dank im Voraus!
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20100302163147.bmp
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20100302163603.pdf
Gesamter Thread:
