Forum
GND-Schleife und knacken im Lautsprecher (Elektronik)
» Hallo,
» wie schon erwähnt, auf jeden Fall die Leitungen von anderen Leitungen wie
» Netzspannung ud dergl. getrennt verlegen. (obwohl, ich habe hier bei mir
» im Büro auch alles in einen Kanal "gequetscht" und habe keinerlei
» Probleme.....)
» Und warum willst Du unbedingt eine Car-HiFi (eigentlich ein Widerspruch in
» sich - HiFi im Auto ist fast unmöglich!!!) Endstufe nehmen??? Noch dazu mit
» PC-Netzteil??? Mit 12V Bordnetzspannung kommt man für Verstärker nicht weit
» - daher haben die Car-Endstufen meist noch Schaltnetzteile integriert zur
» Endstufenstromversorgung. Und dann hängst Du noch ein SNT davor um die 12V
» zu bekommen. Ich würde bei einem simplen Verstärker bleiben. Mit
» PC-Netzteil und Car-Endstufe betreibst Du ne Menge Zeugs, das bei
» Netzbetrieb eigentlich nicht nötig wäre. Da es hier um billige
» Konsumgeräte geht, handelst Du Dir damit nur eine größere Ausfall- und
» Störwahrscheinlichkeit ein (Als ich in die Elektronik einstieg, konnte man
» sagen, daß qualitative gute Elektronik 1000 DM / kg kostet. Nach meiner
» Erfahrung ist das offenbar noch heute so, vielleicht mit 1000 € / kg.)
» Grüße
» Hartwig
Hallo,
OK, also Car-Hifi Endstufe weg und doch wieder die von McTaatoo geben lassen...
Tja, das mit den Preise stimmt schon...nur leider bezahlt man meiner Feststellung nach bei "hochwertigen (hochpreisigen)" Geräten oft ne menge Features mit, welche man garnicht benötigt...nicht immer aber oft. Purismus wird ja in einigen Bereichen von Konsumgütern/Luxusartikeln nicht besonders groß geschrieben... in 10 Jahren kann das Handy bestimmt noch Staubsaugen oder Ähnliches...
Aber zu den Endstufen zurück...Da ich eine Zeit lang bei einem PA Verleih gearbeitet hatte, weiß ich aus praktischer Erfahrung, dass QSC Endstufe recht gut sind... Bei denen wird eine Endstufe mit 425W bei 4 Ohm Musikleistung mit einer AC Stromaufnahme von 9,4 A bei 120V AC angegeben...das Datenblatt ist da auf Seite 11 auch recht ausführlich ausgeführt:
http://www.qscaudio.de/fileadmin/user_upload/qscaudio/pdf/produkte/verstaerker/GXSerie/GX_Bedienungsanleitung_revA.pdf
Allerdings kostet diese Endstufe halt schon 300 €... was die CX302 mit Schaltnetzteil bei 325W @ 4 Ohm mit 900€ noch topt und das würde sich bei mir für einen 15m² Raum und einen 8" + einen 6" Subwoofer wohl kaum lohnen... ![]()
Noch was wichtiges:
Meine Soundkarte hat auch TOSLink ausgänge...leider hat meine Anlage keine Eingänge dafür. Gibt es irgendwelche externen D/A Wandler, welche das Signal des optischen Ausgangs in gesamt 6x Cinch umwandeln? Damit müsste das Problem doch gelöst sein, oder?
Gesamter Thread:
