Forum
DVB-T und Kabel auf einen Antenneneingang (Elektronik)
» ich möchte DVB-T und Kabelfernsehen auf einen Antenneneingang schalten.
»
» Probiert hab ich es schon mit passiven Antennenweichen, die Verluste sind
» aber zu groß als daß es vernünftig funktionieren könnte. Ich habe eine
» DVB-T Antenne mit Verstärker.
Eine Dachantenne?
» Jetzt bin ich auf der Suche nach einer aktiven Weiche, mit der ich das
» Kabel-Signal und DVB-T zusammenführen kann.
"Aktive Weichen" gibts eigentlich nicht. Nur Weichen
mit Verstärker in einem Gehäuse. Es macht aber keinen
Unterschied in der Funktion, ob Du ein oder zwei
"Kästle" hast.
» Kann mir jemand einen Tipp gebe, wo ich so eine Weiche bekomme?
Am besten beim örtlichen Fernsehhändler. Wie bereits
gesagt, ist es aber ziemlich wahrscheinlich, das die
Übertragungsfrequenzen von Kabelfernsehen und DVBT
teilweise identisch sind. Da DVBT ja auch mehrere
Kanäle belegt, brauchst Du vermutlich auch mehrere
Weichen; für jeden Kanal eine. Die genauen Überrtra-
gungskanäle musst Du vor Ort erfragen, weil das
überall verschieden ist. Wenn Du sowieso ein extra
Modem für DVBT hast, ist es wirklich das Beste, Du
speist das Signal über Scart ein. Damit hast Du auch
gleich eine bessere Übertragungsqualität.
Gruss
Harald
Gesamter Thread:
