Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Korrosionsschutz beim Auto mit Fremdstromanode (Elektronik)

verfasst von Harald Wilhelms(R) E-Mail, 27.02.2010, 15:49 Uhr

» Hallo!
»
» Habe mal was gehört von Rostschutz beim Auto unter Verwendung von
» Kupferstreifen/ -bändern (?) oder ähnlichem.
»
» Selbige sollen
»
» 1) an +12 V gelegt werden
»
» 2) an der Unterseite der Karosserie isoliert angebracht werden
»
» und dann solls
»
» 3) keine Verrostung der Karre mehr geben. (galvanisches Element etc.)-
» weil sich das unedlere Metall verbrauche und das edlere Metall
» übrigbleibe...

Ja, das unedle Eisen Deines Autos verrostet und
der edle Kupferstreifen bleibt übrig. Ist es das
was Du willst?
Gruss
Harald



Gesamter Thread:

Korrosionsschutz beim Auto mit Fremdstromanode - powerbauer(R), 27.02.2010, 15:33 (Elektronik)
Korrosionsschutz beim Auto mit Fremdstromanode - Harald Wilhelms(R), 27.02.2010, 15:49
Korrosionsschutz beim Auto mit Fremdstromanode - elektrönchen, 27.02.2010, 16:13
Korrosionsschutz beim Auto mit Fremdstromanode - Harald Wilhelms(R), 27.02.2010, 16:18
Fremdstromanode vs. Opferanode - BataillonDAmour(R), 28.02.2010, 00:53
Fremdstromanode vs. Opferanode - Harald Wilhelms(R), 28.02.2010, 09:17