Forum
Korrosionsschutz beim Auto mit Fremdstromanode (Elektronik)
Hallo!
Habe mal was gehört von Rostschutz beim Auto unter Verwendung von Kupferstreifen/ -bändern (?) oder ähnlichem.
Selbige sollen
1) an +12 V gelegt werden
2) an der Unterseite der Karosserie isoliert angebracht werden
und dann solls
3) keine Verrostung der Karre mehr geben. (galvanisches Element etc.)- weil sich das unedlere Metall verbrauche und das edlere Metall übrigbleibe...
Habe im Netz gefunden, daß man das bei Schiffen so mache.
Wie funktioniert das genau?
freundlichen Dank für gute Antworten
Thomas
Gesamter Thread:
Korrosionsschutz beim Auto mit Fremdstromanode - powerbauer
, 27.02.2010, 15:33 (Elektronik)
Korrosionsschutz beim Auto mit Fremdstromanode - Harald Wilhelms
, 27.02.2010, 15:49
Korrosionsschutz beim Auto mit Fremdstromanode - elektrönchen, 27.02.2010, 16:13
Korrosionsschutz beim Auto mit Fremdstromanode - Harald Wilhelms
, 27.02.2010, 16:18
Fremdstromanode vs. Opferanode - BataillonDAmour
, 28.02.2010, 00:53
Fremdstromanode vs. Opferanode - Harald Wilhelms
, 28.02.2010, 09:17
Korrosionsschutz beim Auto mit Fremdstromanode - Theo
, 27.02.2010, 16:57
Korrosionsschutz beim Auto mit Fremdstromanode - powerbauer
, 27.02.2010, 21:09
Korrosionsschutz beim Auto mit Fremdstromanode - Zwinkerle
, 27.02.2010, 23:22
