Forum
GND-Schleife und knacken im Lautsprecher (Elektronik)
Hallo zusammen.
Erstmal zu den Teilnehmern:
1x PC mit Creative X-FI Titanium Soundkarte
1x Dobly-Surround Verstärker JVC RX-5000R
1x Endstufe McTatoo Nightline Pro 400
Nun zur Verkabelung:
2x Klinke auf Chinch Kabel von der Soundkarte zum JVC und zur McTatoo.
Davon geht das Subwoofer Signal durch einen Y-Verteiler über einen NF-Filter an die beiden Eingangskanäle der McTatoo Endstufe.
Der Center Kanal ist direkt mit dem JVC verbunden.
Alle anderen Kanäle also Front und Rear gehen direkt
an den JVC.
Der PC hängt an einer Steckdosenleiste mit Netzfilter.
Der PC selbst hat auch einen Netzfilter in der Kaltgerätebuchse eingebaut.
Endstufe und JVC hängen an einer anderen Steckdosenleiste.
Der gesamte Raum hängt an einer Sicherung.
So, nun zu den Problemen:
Das Problem besteht erst seit ich zur JVC mir eine billige Endstufe (McTatoo) mit Ringkern gekauft habe.
Ohne den NF-Filter habe ich ein sattes brummen im Subwoofer.
Wenn ich die JVC ausschalte, knackt es auch deftig im Subwoofer.
Wenn ich das Licht in einem anderen Raum einschalte, knackt es im Subwoofer. - Bevorzeugt wenn in einem der zwei Räume mit Leuchtstofflampen (KVG) das Licht eingeschaltet wird.
In anderen Räumen befindet sich als Beleuchtung Power-LEDs mit Schaltnetzteilen. Beim Einschalten dieser hört man nichts.
Nun zu meiner Theorie, bzw meinen Fragen:
Ich denke es liegt an der billigen Endstufe...jedoch:
Das knacken ist komischerweise weg, wenn ich das Klinke-Kabel für Center/Sub aus der Soundkarte ziehe. Dies verwirrt mich etwas...Wenn die Störung über das Netz in die McTatoo kommen würde, müsste es doch auch mit abgezogenem Klinke-Kabel zur Soundkarte knacken, oder?
Wenn ich mit 1-3 Messleitungen parallel von der Erde der Steckdosenleiste an welcher die Endstufe hängt direkt an die Erdungsschraube im PC gehe, wird das knacken leiser, um so mehr Querschnitt, um so leiser...
So, ich hoffe jemand kennt eine Lösung...ich machen nun schon recht lange mit diesem Problem rum...folgende Optionen kann ich mir noch vorstellen, weiß aber nicht ob
diese etwas bewirken würden:
1. Neue Endstufe* kaufen, welche etwas hochwertiger ist.
2. Netzfilter in die Endstufe einbauen.
3. Trenntrafo vor die Endstufe.
*: OMNITRONIC P-125 PA-Verstärker
mit GND-Lift-Schalter. "Nur" 2x 65W Sinus, gegen aktuell
angeblich 2x 200W (McTatoo).
Danke für euer Hilfe im Voraus.
Gesamter Thread:
