Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Relais durch Schaltung ersetzen (Elektronik)

verfasst von Andre Dirk Wagner E-Mail, 26.02.2010, 14:48 Uhr

» Kommt drauf an welche Belastung dein Interface verträgt.

Das Signal kommt aus einer I/O Warrier 40.
Leider kann ich momentan keine Daten dazu finden.
Habe aber in einem anderen Forum etwas gelesen, dass man ein Solid State Relais z. B. S202 S02 nicht direkt damit ansteuern kann.

Hier mal der Link dahin:

http://www.codemercs.com/phpBB2/viewtopic.php?f=2&t=1211&start=0

Wenn ich nun statt 12 VDC Lampen 230VAC/5W Lampen nehmen würde, wäre das dann nicht eine Lösung?
Wobei die SSRs doch schon teurer wären und ich an die Lampen auch noch ein Netzkabel bringen müßte.
Wo hingegen die 12 VDC schon da wären.
Und es wäre auch sicherer, da keine Netzspannung mehr im Lampengehäuse vorhanden wäre.

» Jede Menge, wie wärs mit IRLU2905, oder auch IRLZ34? Oder darfs auch was
» in SMD sein?

Nein, leider nicht in SMD.
Der IRLZ34 wäre toll. Jedenfalls vom Preis her super.
Mit dem Datenblatt kämpfe ich noch.
Interpretiere ich das Richtig:
Im Datenblatt steht:

IGSS Gate-to-Source Forward Leakage max. 100nA bei VGS =16V

Heißt dass, wenn am Gate 16V anliegen, ein Strom von 100nA von G nach S fließt und
der Fet in diesem Zustand durchgeschaltet hat?

Wie kann ich den herausfinden, wieviel der Fet bei UGS=5V geöffnet hat und
wieviel Spannung von den 12V noch über bleiben?



Gesamter Thread:

Relais durch Schaltung ersetzen - Andre Dirk Wagner, 25.02.2010, 18:53 (Elektronik)
Relais durch Schaltung ersetzen - x y, 25.02.2010, 19:12
Relais durch Schaltung ersetzen - Andre Dirk Wagner, 25.02.2010, 23:19
Relais durch Schaltung ersetzen - x y, 25.02.2010, 23:49
Relais durch Schaltung ersetzen - Andre Dirk Wagner, 26.02.2010, 14:48
Relais durch Schaltung ersetzen - x y, 26.02.2010, 18:02
Galvanische Trennung .. - hws(R), 28.02.2010, 21:16