Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Die Schaltung steht doch drin ?! (Elektronik)

verfasst von MingliFu(R), 25.02.2010, 07:58 Uhr

Hallo Dennis,

first: nett von hws dass er sich die Mühe macht DIR das Datenblatt zu suchen!

Ach wie süß die erklärem einem sogar wie man richtig lötet! ^^

Also zum Thema:




Multivibrator: Dazu musst du nur wissen, dass der dir ein Signal erzeugt, welches ne bestimmte Frequenz besitzt (Rechteckimpuls). _|-|_|-|_|-|_
Am besten liest du dir dazu den Wiki Artikel schnell durch!
http://de.wikipedia.org/wiki/Multivibrator

Schalter On-Off per Takt: Dieser Transi schaltet dir das Signal auf den Zähler (IC 4017) durch (höchstwarscheinlich wegen der vollen V+).

Zähler: Dieses IC zählt mit jedem Takt welches auf PIN 14 liegt intern eins hoch (BINÄR!!!). DAMN der hat ja 10Bit ^^. Das heisst ja der zählt bis auf 2^10-1=1023:

Q Q
0 9
| |
0000000001
.
.
.
1111111111

Und schaltet dann die PIN Q0-Q9 jeweils durch.

Dioden+LEDs: Hier werden dann die LEDs zum leuchten gebracht! Die Dioden dienen lediglich dazu, dass das Signal nicht zurück laufen kann ^^. Widerstände R5 - R11 dienen zur Strombegrenzung damit du die LEDs nicht kaputt machst!

MfG
MingliFu

--
(Zitat)
-------------------------------------------------------------------

"Dumm ist der, der dummes....."



Gesamter Thread:

LED Verkehrsampel - dennis1994, 24.02.2010, 19:20 (Elektronik)
LED Verkehrsampel - x y, 24.02.2010, 19:24
LED Verkehrsampel - schaerer(R), 24.02.2010, 20:15
LED Verkehrsampel - Harald Wilhelms(R), 24.02.2010, 22:38
LED Verkehrsampel - Lehrer, 24.02.2010, 19:56
LED Verkehrsampel - schaerer(R), 24.02.2010, 20:16
Die Schaltung steht doch drin ?! - hws(R), 24.02.2010, 22:56
Die Schaltung steht doch drin ?! - MingliFu(R), 25.02.2010, 07:58