Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Akkus in Reihe - einer defekt ? (Bauelemente)

verfasst von Sven S. E-Mail, 24.02.2010, 19:29 Uhr

Hallo Harald,

danke erst einmal für deine Hilfe,
die 10 Akkus sind MonoD Akkus mit Lötfähne, habe diese über ein Ansmann Racing Ladegerät mit Delta Abschaltung und konstant 200mA geladen. Nach 20 Stunden waren die Akkus dann laut Ladegerät voll.

Nun ich benötige leider 10 Stück in Reihe da ich 12V benötige. Die Lampe wird zum tauchen benutzt und ist so konstruiert und gefräßt worden, dass nur MonoD HR20 Akkus passen.
Das mit dem Umpolen klingt logisch und leuchtet mir auch ein, habe jetzt mal einen einzelnen Akku neu bestellt - kostenpunkt 8,-Eur und werde den mal einlöten.
Vielleicht klappts dann ja wieder.

Da die Lampe immer nur für 30minuten pro Tauchgang benutzt wird kann ich sie danach mit ca. 40% Restladung immer wieder komplett neu laden.

Ich bin auf NiCD angewiesen, da auf 40m Tiefe eine Temperatur von 4°C herrscht und die NiCD robuster sind als NiMH.
Blei Akkus sind ungeeignet, da sich die Luft auf 40m Tiefe zu stark komprimiert.

Die anderen Akkus kann ich schlecht einzeln laden, da diese zusammengelötet sind. Hab nur durch messen herausgefunden, dass genau der erste Akku defekt ist.

Hab über alle 10 Akkus nur 10,8V gehabt statt 12V
von Akku 1-9 auch nur 10,8
von Akku 1-8 dann nur 9,6
von Akku 1-7 dann nur 8,4
somit wusste ich, dass der 10 Akku defekt sein muss
und tatsächlich, der hatte als einzigster nach dem Laden des kompletten Sets nur 0V



Gesamter Thread:

Akkus in Reihe - einer defekt ? - Sven S., 24.02.2010, 18:16 (Bauelemente)
Akkus in Reihe - einer defekt ? - Harald Wilhelms(R), 24.02.2010, 18:53
Akkus in Reihe - einer defekt ? - Sven S., 24.02.2010, 19:29
Akkus in Reihe - einer defekt ? - TK(R), 26.02.2010, 13:24