Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Lebensdauer von Schaltungen ausrechnen (Elektronik)

verfasst von Theo(R) E-Mail, Düsseldorf, 24.02.2010, 12:09 Uhr

Hallo

Die Kapazität eines Akkus wird bestimmt durch die Zeit die ein definierter Entladestrom braucht, um den Akku von der Ladeschlussspannung (ganz voll) bis zur Entladeschlussspannung zu entladen. Diese Entladeschlussspannund liegt auf keinen Fall bei Null, damit würde der Akku beschädigt.

Es gibt bei einem Akku also drei Spannungen. Erstens die Nennspannung (z.B. bei einem KFZ-Akku 12V). Zweitens die Ladeschlussspannung, über die hinaus nicht geladen werden darf (wieder z.B. KFZ-Akku 13,8V). Dann die Entladeschlussspannung, wenn weiter entladen wird, wird der Akku beschädigt (KFZ 10V).

Das gilt für jeden Akku, nur die Spannungen sind anders, sie stehen manchmal auf den Akkus, sonst im Datenblatt des Herstellers der Akkuzelle.

Theo



Gesamter Thread:

Lebensdauer von Schaltungen ausrechnen - Adrian, 24.02.2010, 10:53 (Elektronik)
Lebensdauer von Schaltungen ausrechnen - Gast, 24.02.2010, 11:21
Lebensdauer von Schaltungen ausrechnen - noch mal Gast, 24.02.2010, 11:23
Lebensdauer von Schaltungen ausrechnen - Theo(R), 24.02.2010, 12:09
Lebensdauer von Schaltungen ausrechnen - Harald Wilhelms(R), 24.02.2010, 14:39