Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Farbwechselleuchtdiode an Trafo vs. normale LED (Elektronik)

verfasst von MartinR, 24.02.2010, 01:10 Uhr

Hallo el-haber,

» Bitte schau in das Datenblatt, ob die Regenbogen-Led eine feste Spannung
» oder einen maximalen Strom als Betriebsenergiequelle braucht. Was stand im
» Bestellbogen oder der Verpackung?

SPANNUNG (FORWARD VOLTAGE)
4,0 - 5,0 V
STROM TYP. (REC. FORWARD CURRENT)
20mA

Ich hab leider kein Datenblatt. Der Händler gab auf nachfrage eine Betriebspannung von 3,3V an. Auf seiner Verkaufsseite fanden sich die obigen Daten. Also ich hab vier LEDs mit nen 210 Ohm Widerstand, vier mit 260 Ohm und drei mit 300 Ohm versehen. Außerdem hab ich jetzt antiparallel zu den LEDs eine Diode geschalten (1N4007). Bei allen LEDs zusammengeschalten hab ich max 210mA Strom gemessen. Spannung lag an den LEDs zwischen 3,89 und 4,48 Volt.

Gruss
Martin



Gesamter Thread:

Farbwechselleuchtdiode an Trafo vs. normale LED - MartinR, 21.02.2010, 00:56 (Elektronik)
Farbwechselleuchtdiode an Trafo vs. normale LED - x y, 21.02.2010, 01:11
Farbwechselleuchtdiode an Trafo vs. normale LED - x y, 21.02.2010, 01:17
Farbwechselleuchtdiode an Trafo vs. normale LED - MartinR, 21.02.2010, 01:59
Farbwechselleuchtdiode an Trafo vs. normale LED - x y, 21.02.2010, 03:03
Spaßvögel .. ? - hws(R), 21.02.2010, 19:36
spaßige Farbwechselleuchtdiode - geralds(R), 21.02.2010, 19:53
Farbwechselleuchtdiode - geralds(R), 21.02.2010, 19:54
Farbwechselleuchtdiode - ollanner(R), 22.02.2010, 21:11
Farbwechselleuchtdiode an Trafo vs. normale LED - el-haber, 21.02.2010, 11:42
Farbwechselleuchtdiode an Trafo vs. normale LED - MartinR, 23.02.2010, 17:50
Farbwechselleuchtdiode an Trafo vs. normale LED - x y, 23.02.2010, 18:23
Farbwechselleuchtdiode an Trafo vs. normale LED - Harald Wilhelms(R), 23.02.2010, 18:56
Farbwechselleuchtdiode an Trafo vs. normale LED - el-haber, 23.02.2010, 21:52
Farbwechselleuchtdiode an Trafo vs. normale LED - MartinR, 24.02.2010, 01:10