Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Farbwechselleuchtdiode an Trafo vs. normale LED (Elektronik)

verfasst von el-haber, 23.02.2010, 21:52 Uhr

Hallo Martin,
nochmal alles auf NULL!!!

Du hast eine 'Regenbogen-LED', die intern 3 LED's zu einem Farbwechsel ansteuert. Diese LED's werden typisch mit 4,5V-5,5V Gleichspannung betrieben.

Ein Trafo mit Gleichrichter oder eine Wandwarze haben eine pulsierende Gleichspannung, die bei 6V Nennspannung Spitzenspannungen von 6V * 1,41 = 8,4V haben. Vor allem bei den möglichen 500mA und den davon benötigten 20-50mA ist das etwas ville.
Bitte schau in das Datenblatt, ob die Regenbogen-Led eine feste Spannung oder einen maximalen Strom als Betriebsenergiequelle braucht. Was stand im Bestellbogen oder der Verpackung?

Cu
St.



Gesamter Thread:

Farbwechselleuchtdiode an Trafo vs. normale LED - MartinR, 21.02.2010, 00:56 (Elektronik)
Farbwechselleuchtdiode an Trafo vs. normale LED - x y, 21.02.2010, 01:11
Farbwechselleuchtdiode an Trafo vs. normale LED - x y, 21.02.2010, 01:17
Farbwechselleuchtdiode an Trafo vs. normale LED - MartinR, 21.02.2010, 01:59
Farbwechselleuchtdiode an Trafo vs. normale LED - x y, 21.02.2010, 03:03
Spaßvögel .. ? - hws(R), 21.02.2010, 19:36
spaßige Farbwechselleuchtdiode - geralds(R), 21.02.2010, 19:53
Farbwechselleuchtdiode - geralds(R), 21.02.2010, 19:54
Farbwechselleuchtdiode - ollanner(R), 22.02.2010, 21:11
Farbwechselleuchtdiode an Trafo vs. normale LED - el-haber, 21.02.2010, 11:42
Farbwechselleuchtdiode an Trafo vs. normale LED - MartinR, 23.02.2010, 17:50
Farbwechselleuchtdiode an Trafo vs. normale LED - x y, 23.02.2010, 18:23
Farbwechselleuchtdiode an Trafo vs. normale LED - Harald Wilhelms(R), 23.02.2010, 18:56
Farbwechselleuchtdiode an Trafo vs. normale LED - el-haber, 23.02.2010, 21:52