Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Farbwechselleuchtdiode an Trafo vs. normale LED (Elektronik)

verfasst von MartinR, 23.02.2010, 17:50 Uhr

Hallo el-haber,

» mich verwirrt vor allem, daß Du die LED direkt am Trafo anschließen
» willst.
» Üblich wäre ein (Brücken)Gleichrichter mit Glättungskondensator oder
» zumindest eine antiparallele Schutzdiode . Vor allem die Farbwechsel-LED

Also einfach eine Diode, in Sperrrichtung, zwischen die Pole der Stromquelle schalten (Hab noch so ein 1N*** Ding mit bis 1A)? Ich hab übrigens einen Gleichstromtrafo. Weil ich gelesen oder auch verlesen :-) hab das du meintest ich hätte einen AC Trafo.

Eine Diode schalten kann ich machen - für den Rest fehlen mir die Bauteile. Hab übrigens 11 FLEDs am Trafo.

Gruß
MartinR



Gesamter Thread:

Farbwechselleuchtdiode an Trafo vs. normale LED - MartinR, 21.02.2010, 00:56 (Elektronik)
Farbwechselleuchtdiode an Trafo vs. normale LED - x y, 21.02.2010, 01:11
Farbwechselleuchtdiode an Trafo vs. normale LED - x y, 21.02.2010, 01:17
Farbwechselleuchtdiode an Trafo vs. normale LED - MartinR, 21.02.2010, 01:59
Farbwechselleuchtdiode an Trafo vs. normale LED - x y, 21.02.2010, 03:03
Spaßvögel .. ? - hws(R), 21.02.2010, 19:36
spaßige Farbwechselleuchtdiode - geralds(R), 21.02.2010, 19:53
Farbwechselleuchtdiode - geralds(R), 21.02.2010, 19:54
Farbwechselleuchtdiode - ollanner(R), 22.02.2010, 21:11
Farbwechselleuchtdiode an Trafo vs. normale LED - el-haber, 21.02.2010, 11:42
Farbwechselleuchtdiode an Trafo vs. normale LED - MartinR, 23.02.2010, 17:50
Farbwechselleuchtdiode an Trafo vs. normale LED - x y, 23.02.2010, 18:23
Farbwechselleuchtdiode an Trafo vs. normale LED - Harald Wilhelms(R), 23.02.2010, 18:56