Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Rechteckspannung und Motorantrieb (Elektronik)

verfasst von Theo(R) E-Mail, DĂĽsseldorf, 23.02.2010, 12:41 Uhr

Hallo

Selbstverständlich! Aber danach habe ich auch nicht gefragt.

Worin liegt der Unterschied zwischen einer mit 50Hz pulsierenden Gleichspannung von 13V, und einer Spannung an einem potentialfreien Trafoausgang von ebenfalls 50Hz und 13V zwischen den Spitzen. Habe ich da einen Denkfehler?

Theo



Gesamter Thread:

Rechteckspannung - Steven_o, 23.02.2010, 08:52 (Elektronik)
Rechteckspannung - Theo(R), 23.02.2010, 08:56
Rechteckspannung - Steven_o, 23.02.2010, 09:42
Rechteckspannung und Motorantrieb - schaerer(R), 23.02.2010, 09:59
Rechteckspannung und Motorantrieb - Steven_o, 23.02.2010, 10:43
Rechteckspannung und Motorantrieb - Harald Wilhelms(R), 23.02.2010, 10:52
Rechteckspannung und Motorantrieb - Theo(R), 23.02.2010, 11:13
Rechteckspannung und Motorantrieb - Harald Wilhelms(R), 23.02.2010, 11:20
Rechteckspannung und Motorantrieb - Theo(R), 23.02.2010, 11:46
Rechteckspannung und Motorantrieb - x y, 23.02.2010, 11:47
Rechteckspannung und Motorantrieb - Theo(R), 23.02.2010, 11:52
Rechteckspannung und Motorantrieb - x y, 23.02.2010, 11:54
Rechteckspannung und Motorantrieb - Theo(R), 23.02.2010, 12:17
Rechteckspannung und Motorantrieb - x y, 23.02.2010, 12:30
Rechteckspannung und Motorantrieb - Theo(R), 23.02.2010, 12:41
Rechteckspannung und Motorantrieb - x y, 23.02.2010, 12:48
Rechteckspannung und Motorantrieb - Theo(R), 23.02.2010, 13:04
Rechteckspannung und Motorantrieb - x y, 23.02.2010, 14:33
Rechteckspannung und Motorantrieb - schaerer(R), 23.02.2010, 13:23
Rechteckspannung - Harald Wilhelms(R), 23.02.2010, 10:30
Rechteckspannung - x y, 23.02.2010, 11:48