Forum
Sockel (Schaltungstechnik)
Hi Harald,
» Hallo Gerald und Gast,
» wenn man bei Wikepedia nachsieht, kann man nachlesen,
» das ihr beide Recht habt.
»
Ich hatte gestern den Wiki offen gehabt, nur wollte ich ihm noch eine Chance geben
.
Ich kenne die Bezeichnung mit "Sockel" seit Anfang an.
Aber "Fassung" nur einige Jahre, nämlich als alles verdeutscht wurde.
Bitte nicht mißverstehen - es gab eine Zeitperiode so mitte, ende 80er, Anfang 90er -
-wo eine "deutsche Welle" über Europa schwappte.
Seit dieser Zeit wurden viele, ja sehr viele Bezeichnungen und Namen durch "umbennen" neu angewöhnt.
Diese Veränderung ging nicht bewußt sondern sehr schleichend im Hintergrund.
Mögliche Ursachen:
Die damals begonnene Annäherung in die kommende EU.
-> Die neue Rechtschreibung - das war überhaupt eine Triebfeder für viele Änderungen!
Auch für viele unsinnige Änderungen!
Die Währungsdiskusionen, die "Freunderlwirtschaft" sich an Deutschland anlehnen
hpts. wirtschaftlich, und vieles mehr.
Daher wurden viele übliche Ausdrücke - die wir eher
international freier verwendeten - umbezeichnet.
Es wurde einfach eine Gewohnheit mit einer anderen Gewohnheit getauscht.
Der Wiki:
Da wollte ich nun ansetzen, du bist mir zuvor gekommen, ok.
Der Wiki mit seiner Erklärung hinkt, mir meiner Meinung nach.
Auf der ersten Seite schreibt er, die deutsche "Sockel" Verwendung
war ""fälschlich"" vom engl. Socket übernommen worden, und gleich
auf der nächsten Seite - CPU-Sockel wird frei Sockel geplaudert.
Naja, sehr freizügig und widersprüchlich.
Also (jetzt mal schärfer um zu betonen) "deutscher als deutsch"
wie die Doppeldeutschen Spielkarten .....
Das finde ich, meiner Meinung nach, nicht richtig.
Das macht "blind" in Richtung Wahrheit.
"Betriebsblind" mit anderen Worten.
Ich würde es einfach so nehmen, wie es meiner Meinung nach wirklich ist: Sockel.
Das kommt vom englischen, weil letzten Endes vieles, das meiste vom englischen übernommen wurde.
Nicht, dass ich recht haben will, nein, beide haben recht.
Nur vom Ursprung her, ist es so meiner Meinung nach.
Ich sehe es einfach als ein Durchziehen von Gewohnheitsrechten.
Falsch wäre aber dann zu behaupten, .."nur meines zähle".
Na ok, --- Columbus behauptet auch, er habe Indien angefahren.
Wobei alle anderen sagen, er habe einen neuen Kontient entdeckt -Amerika-
und in Wirklichkeit waren es viel früher die Wikinger.
So ist es mit dem Recht haben.
Meiner Meinung nach sollten wir alle bei den Tatsachen bleiben
und nicht aus Prestige Gründen sich wichtiger machen als wir sind.
Das beste Beispiel der deutsche Politiker, der jetzt plötzlich meint,
alles muss jetzt englisch quatschen.
Mit vorbildhaften Beispiel ist er vorangegangen! Peinlich!!!
Das habe ich immer schon so gemacht, - international denken und handeln,
ich bin in erster Linie Erdenbürger, erst in zweiter Linie Landesbürger.
Das macht das Leben viel leichter,
auf alle Fälle viel reicher beim Sammeln von Erfahrungen.
Grüße
Gerald
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
