Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Rechteckspannung und Motorantrieb (Elektronik)

verfasst von Steven_o, 23.02.2010, 10:43 Uhr

Es ist eine getaktete Gleichspannung mit dem
Spitzenwert von 13 V. Die Spannung ist vorgegeben, es wird eben untersucht, wie sich der Motor unter diesen Umständen verhält.
Also bitte nicht zu weit denken, sondern nur wie ich die Spannung realisieren könnte, der Rest ist unwichtig.



Gesamter Thread:

Rechteckspannung - Steven_o, 23.02.2010, 08:52 (Elektronik)
Rechteckspannung - Theo(R), 23.02.2010, 08:56
Rechteckspannung - Steven_o, 23.02.2010, 09:42
Rechteckspannung und Motorantrieb - schaerer(R), 23.02.2010, 09:59
Rechteckspannung und Motorantrieb - Steven_o, 23.02.2010, 10:43
Rechteckspannung und Motorantrieb - Harald Wilhelms(R), 23.02.2010, 10:52
Rechteckspannung und Motorantrieb - Theo(R), 23.02.2010, 11:13
Rechteckspannung und Motorantrieb - Harald Wilhelms(R), 23.02.2010, 11:20
Rechteckspannung und Motorantrieb - Theo(R), 23.02.2010, 11:46
Rechteckspannung und Motorantrieb - x y, 23.02.2010, 11:47
Rechteckspannung und Motorantrieb - Theo(R), 23.02.2010, 11:52
Rechteckspannung und Motorantrieb - x y, 23.02.2010, 11:54
Rechteckspannung und Motorantrieb - Theo(R), 23.02.2010, 12:17
Rechteckspannung und Motorantrieb - x y, 23.02.2010, 12:30
Rechteckspannung und Motorantrieb - Theo(R), 23.02.2010, 12:41
Rechteckspannung und Motorantrieb - x y, 23.02.2010, 12:48
Rechteckspannung und Motorantrieb - Theo(R), 23.02.2010, 13:04
Rechteckspannung und Motorantrieb - x y, 23.02.2010, 14:33
Rechteckspannung und Motorantrieb - schaerer(R), 23.02.2010, 13:23
Rechteckspannung - Harald Wilhelms(R), 23.02.2010, 10:30
Rechteckspannung - x y, 23.02.2010, 11:48