Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Rechteckspannung (Elektronik)

verfasst von Harald Wilhelms(R) E-Mail, 23.02.2010, 10:30 Uhr

» Hallo,
»
» Frequenz= 50 Hz, Puls-Pausenverhältnis 50/50. Belastet wird es mit einem
» kleinen Motor mit ca. 1A.

Dann nimm doch die normale Netzspannung aus einem
Trafo, schalte einen Komparator und einen NF-
Verstärker dahinter und schliess dort Deinen Motor
an. Wenn Du den NF-Verstärker stark übersteuerst,
kannst Du Dir wahrscheinlich sogar den Komparator
sparen.
Gruss
Harald



Gesamter Thread:

Rechteckspannung - Steven_o, 23.02.2010, 08:52 (Elektronik)
Rechteckspannung - Theo(R), 23.02.2010, 08:56
Rechteckspannung - Steven_o, 23.02.2010, 09:42
Rechteckspannung und Motorantrieb - schaerer(R), 23.02.2010, 09:59
Rechteckspannung und Motorantrieb - Steven_o, 23.02.2010, 10:43
Rechteckspannung und Motorantrieb - Harald Wilhelms(R), 23.02.2010, 10:52
Rechteckspannung und Motorantrieb - Theo(R), 23.02.2010, 11:13
Rechteckspannung und Motorantrieb - Harald Wilhelms(R), 23.02.2010, 11:20
Rechteckspannung und Motorantrieb - Theo(R), 23.02.2010, 11:46
Rechteckspannung und Motorantrieb - x y, 23.02.2010, 11:47
Rechteckspannung und Motorantrieb - Theo(R), 23.02.2010, 11:52
Rechteckspannung und Motorantrieb - x y, 23.02.2010, 11:54
Rechteckspannung und Motorantrieb - Theo(R), 23.02.2010, 12:17
Rechteckspannung und Motorantrieb - x y, 23.02.2010, 12:30
Rechteckspannung und Motorantrieb - Theo(R), 23.02.2010, 12:41
Rechteckspannung und Motorantrieb - x y, 23.02.2010, 12:48
Rechteckspannung und Motorantrieb - Theo(R), 23.02.2010, 13:04
Rechteckspannung und Motorantrieb - x y, 23.02.2010, 14:33
Rechteckspannung und Motorantrieb - schaerer(R), 23.02.2010, 13:23
Rechteckspannung - Harald Wilhelms(R), 23.02.2010, 10:30
Rechteckspannung - x y, 23.02.2010, 11:48