IC 4007 Problem (Schaltungstechnik)
verfasst von schaerer
, Kanton Zürich (Schweiz), 23.02.2010, 09:45 Uhr
(editiert von schaerer am 23.02.2010 um 09:46)
» » » » Aber heb den erst mal auf für später.
» » »
» » » Ich vermute, der IC ist eh schon im Himmel.
» »
» » Nein, die landen beim CMOS-Orpheus.
»
» Ja, schliesslich sind sie ja auch schwarz wie die
» Hölle. Wenn man sie so 1 Stunde mit 1A grillt,
» werden sie sogar noch schwärzer!
Du hast sehr komische antiquierte Assoziationen. Für mich liegt bei Orpheus die Assoziation zum Farbenfrohen und Lebendigen eindeutig näher.

http://de.wikipedia.org/wiki/Orpheus
http://www.hellenica.de/Griechenland/Mythos/Orpheus.html
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
Blitzlicht und IC 4017 Problem -
ChrisHH, 22.02.2010, 17:57
(Schaltungstechnik)Blitzlicht und IC 4017 Problem -
geralds
, 22.02.2010, 18:08
Blitzlicht und IC 4017 Problem -
ChrisHH, 22.02.2010, 18:15
Blitzlicht und IC 4017 Problem -
x y, 22.02.2010, 18:18
Blitzlicht und IC 4017 Problem -
ChrisHH, 22.02.2010, 18:23
Blitzlicht und IC 4017 Problem -
x y, 22.02.2010, 18:31
Blitzlicht und IC 4017 Problem -
ChrisHH, 22.02.2010, 18:38
Blitzlicht und IC 4017 Problem -
jbe, 22.02.2010, 18:57
Blitzlicht und IC 4017 Problem -
ChrisHH, 22.02.2010, 19:08
Blitzlicht und IC 4017 Problem -
ollanner
, 22.02.2010, 19:19
Blitzlicht und IC 4017 Problem -
schaerer
, 22.02.2010, 21:04
4007 -
Harald Wilhelms
, 22.02.2010, 22:00
4007 -
schaerer
, 22.02.2010, 22:40
4007 -
Harald Wilhelms
, 22.02.2010, 22:45
4007 -
olit
, 23.02.2010, 01:00
Schalter -
Harald Wilhelms
, 23.02.2010, 10:50