Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Merkwürdiger Kabelsalat in alter Steckdose (Elektronik)

verfasst von Harald Wilhelms(R) E-Mail, 22.02.2010, 10:13 Uhr
(editiert von Harald Wilhelms am 22.02.2010 um 10:18)

» Die verschmorten Lüsterklemmen sind ein verbreitetes Leiden, verursacht
» durch sich lösende Schrauben.

Eigentlich passiert so etwas aber nur mit Litzen,
insbesondere wenn diese aus falsch verstandenem
Diensteifer auch noch verlötet wurden. Richtig
angezogene Lüsterklemmen auf Draht (bzw. bei Litze
mit in der Klemme eingebautem "Klemmblech" )halten
auch noch nach Jahrzehnten, besonders wenn die
Drähte so lang abisoliert wurden, das sie von
beiden Schrauben geklemmt werden. Man hat so
gegenüber einer Dosenklemme doppelte Sicherheit.
Gruss
Harald
PS: Nichtsdestotrotz sollte Karl hier wirklich
einen Elektroinstallateur beauftragen. Wobei man
heutzutage für neue Leitungen nicht unbedingt
lange Schlitze stemmen muss. Oft kann man die sehr
schön hinter speziellen Fußleisten verstecken.



Gesamter Thread:

Merkwürdiger Kabelsalat in alter Steckdose - Karl Nap, 21.02.2010, 16:25 (Elektronik)
Merkwürdiger Kabelsalat in alter Steckdose - Karl Nap, 21.02.2010, 16:28
Merkwürdiger Kabelsalat in alter Steckdose - geralds(R), 21.02.2010, 16:47
Merkwürdiger Kabelsalat in alter Steckdose - tom-tronic(R), 21.02.2010, 20:26
Merkwürdiger Kabelsalat in alter Steckdose - geralds(R), 21.02.2010, 21:46
Merkwürdiger Kabelsalat in alter Steckdose - Harald Wilhelms(R), 22.02.2010, 10:13