Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Merkwürdiger Kabelsalat in alter Steckdose (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 21.02.2010, 21:46 Uhr

» Hallo,
» auf die Drahtfarben würde ich mich auf keinen Fall verlassen. Früher wurde
» "grau" als Neutral genommen und "rot" als Schutzleiter (wenn überhaupt
» vorhanden, meistens wurde "genullt" (Erde in der Dose direkt an Neutral
» geklemmt) oder Erde mit Blankdraht an die Wasserleitung. (habe ich alles
» schon gesehen :-( )
» Die verschmorten Lüsterklemmen sind ein verbreitetes Leiden, verursacht
» durch sich lösende Schrauben. Manchmal schmelzen die komplett zusammen und
» es gibt einen Kurzschluss und/oder ein Feuerchen.
» Unbedingt einen Fachmann beauftragen.
» Gruß Thomas

---
Hallo,

Ja, stimmt.
Jetzt wo du es sagst, fällts mir auch wieder ein.
Mann, war das lange her.

So ist das, aus den Augen, aus den Sinn,
und in dem Fall in der Mauer, und schon vergessen.

Besten Dank, kann mich wieder erinnern.

Grüße
Gerald

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Merkwürdiger Kabelsalat in alter Steckdose - Karl Nap, 21.02.2010, 16:25 (Elektronik)
Merkwürdiger Kabelsalat in alter Steckdose - Karl Nap, 21.02.2010, 16:28
Merkwürdiger Kabelsalat in alter Steckdose - geralds(R), 21.02.2010, 16:47
Merkwürdiger Kabelsalat in alter Steckdose - tom-tronic(R), 21.02.2010, 20:26
Merkwürdiger Kabelsalat in alter Steckdose - geralds(R), 21.02.2010, 21:46
Merkwürdiger Kabelsalat in alter Steckdose - Harald Wilhelms(R), 22.02.2010, 10:13