Forum
Merkwürdiger Kabelsalat in alter Steckdose (Elektronik)
» Hallo Karl,
»
» Das ist einfach:
»
» Du hast die Wand-Verlegung mit diesen Farben:
» Der schwarze Draht ist die Phase, Zuleitung;
» der graue ein Schaltdraht zB für eine Lampe;
» der blaue der Nuller oder Neutrale.
» Dann fehlt noch der gelbgrüne - Erde - allerdings siehe unten;
» --> Das kommt üblich von der Sicherung, oder vom Zimmerverteiler.
»
» Dann hast ein Kabel - braun, blau, gelbgrün.
» Das ist eine zusätzliche Verlegung zu irgendwas hin.
» Diese Farben sind für "bewegliche" Verlegung üblich, hier ists halt in der
» Mauer.
» braun - Phase, blau - Null, gegn - Erde;
»
» Das könnte eine zweite Dose in Serie geschaltet sein.
»
» Die Erde dürfte anders verlegt worden sein, wie in den 50er Jahren
» üblich.
» Da hast die Erde oft unter der Sesselleiste quer durch die Zimmer
» verdrahtet, wie ein "faradäischer Käfig".
» Die geht dann in der Wand schon rauf zu den Schuko-dosen zur Erdklemme.
»
» Grüße
» Gerald
Hallo,
auf die Drahtfarben würde ich mich auf keinen Fall verlassen. Früher wurde "grau" als Neutral genommen und "rot" als Schutzleiter (wenn überhaupt vorhanden, meistens wurde "genullt" (Erde in der Dose direkt an Neutral geklemmt) oder Erde mit Blankdraht an die Wasserleitung. (habe ich alles schon gesehen
)
Die verschmorten Lüsterklemmen sind ein verbreitetes Leiden, verursacht durch sich lösende Schrauben. Manchmal schmelzen die komplett zusammen und es gibt einen Kurzschluss und/oder ein Feuerchen.
Unbedingt einen Fachmann beauftragen.
Gruß Thomas
Gesamter Thread:
