Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Trick für unitigain-stable, schon von NSC erfunden... (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 20.02.2010, 14:46 Uhr

» »
» :confused:
» Mit der neuen Erkenntnis stellt sich mir die Frage, ob der 100pF
» Kondensator in der Gegenkopplung des B165 eher Kontraproduktiv ist. Den
» hatte ich zuerst installiert und nur einen Teilerfolg erzielt.

Dieses C wirkt mit dem parallel R eigentlich nur der Bandbreitebegrenzung, wobei ddas minimale Gain nie kleiner 1 werden kann.

Eine echte Frequenzkompensation kann nur innerhalb des geregelten Systems - und das ich bereits ein ganz simpler gegengekoppelter Verstärker - erfolgen. Entweder intern oder mittel Pins, um C und manchmal auch R ausserhalb anzuschliessen.

» Danach kam
» das RC-Glied dazu. Feileicht könnte der 100 pF Kondensator jetzt
» entfallen?

Ich denke schon. Sicherheit bietet aber nur das Experiment.

National-Semicondutor ist berühmt für stets viele Application-Notes bei ihren Opamps und andern Liear-ICs. Beim längst obsolenten LF357 mit einem minimalen stabilen Gain von 5, kann man mit eben diesem Trick ein LF356 (nicht obsolet) mit unitygain-stable bei Gain 1 nachbilden.

Hier das Datenblatt mit der Application-Note auf Seite 17::
http://www.national.com/ds/LF/LF155.pdf

Ist der B165 eigentlich ein Leistungsopamp? Ich frage, wegen dem doch recht niederimpedanten Boucherot-RC-Glied.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Spannungsteiler - M. Hayoz, 18.02.2010, 14:30 (Elektronik)
Spannungsteiler - olit(R), 18.02.2010, 14:51
Spannungsteiler - M. Hayoz, 18.02.2010, 15:04
Spannungsteiler - x y, 18.02.2010, 17:01
Spannungsteiler - schaerer(R), 20.02.2010, 10:40
Spannungsteiler - olit(R), 20.02.2010, 13:40
Spannungsteiler - olit(R), 20.02.2010, 14:13
Trick für unitigain-stable, schon von NSC erfunden... - schaerer(R), 20.02.2010, 14:46
Spannungsteiler - x y, 18.02.2010, 17:00
Spannungsteiler - olit(R), 18.02.2010, 21:37
Spannungsteiler - x y, 18.02.2010, 22:26
Spannungsteiler - olit(R), 19.02.2010, 01:32
Spannungsteiler - x y, 19.02.2010, 01:38
Spannungsteiler - olit(R), 19.02.2010, 01:44
soweit das Forum das zulässt ... - hws(R), 19.02.2010, 08:51
soweit das Forum das zulässt ... - geralds(R), 19.02.2010, 09:51
Spannungsteiler - schaerer(R), 20.02.2010, 11:02
Spannungsteiler - M. Hayoz, 19.02.2010, 12:37
Spannungsteiler - Peter L., 19.02.2010, 11:17
Spannungsteiler - M. Hayoz, 19.02.2010, 12:49
Spannungsteiler - x y, 19.02.2010, 12:57
Spannungsteiler - M. Hayoz, 19.02.2010, 13:00
Spannungsteiler - x y, 19.02.2010, 13:33
Spannungsteiler - M. Hayoz, 19.02.2010, 13:36
Spannungsteiler - geralds(R), 19.02.2010, 14:09
Spannungsteiler - M. Hayoz, 19.02.2010, 15:39
Spannungsteiler - x y, 19.02.2010, 15:54
Spannungsteiler - M. Hayoz, 19.02.2010, 16:35
Spannungsteiler; VCA - geralds(R), 19.02.2010, 16:52
Spannungsteiler; VCA - M. Hayoz, 19.02.2010, 17:04
Spannungsteiler; VCA - geralds(R), 19.02.2010, 17:06
Spannungsteiler; VCA - M. Hayoz, 19.02.2010, 17:10
Spannungsteiler; VCA - hws(R), 19.02.2010, 18:17
Spannungsteiler; VCA - geralds(R), 19.02.2010, 19:07
Spannungsteiler - hws(R), 19.02.2010, 16:41
Spannungsteiler - M. Hayoz, 19.02.2010, 16:47
Spannungsteiler - hws(R), 19.02.2010, 16:33
Spannungsteiler - M. Hayoz, 19.02.2010, 16:38
Spannungsteiler - Harald Wilhelms(R), 19.02.2010, 17:45
Spannungsteiler - schaerer(R), 20.02.2010, 10:43