Forum
Drehfeld Oszillator (Schaltungstechnik)
» Hallo
» das ganze ist leider technisch nicht lösbar. Rechne doch selbst einmal
» nach, welche Energie notwendig ist, um mit 20 Mhz genügend steilflankige
» 30kV-Umkehrimpulse zu erzeugen !
» Von den Oberwellen, wollen wir im Moment noch überhaupt nicht reden, je
» mehr Erfolg dass man bei der Pulserzeugung hat, desto mehr Probleme
» bekommt man mit den Behörden.
» Die Ansteuerung hingegen ist im Verhältnis dazu einfach zu erzeugen : z.B.
» mit einem extrem schnellen Mikroprozessor wie z.B. dem propeller-Chip von
» Parallax.
» Der Link dazu : http://www.parallax.com/propeller/
»
» Mit freundlichen Grüssen Thomas
---
Irgendwo widersprichst dich.
Nur weil "Propeller" auf dem Chip draufsteht
, meinst damit kannst einen Generator bauen?
(alleine schon diese Spassbezeichnung von einer soliden Firma ist ein Hit!)
Da muss man etwas weiter und tiefer nachdenken, bevor man überhaupt mal
schon irgend einen Bauteil nennen kann, und sagen "der iss es...".
Sorry, so billig gehts net. Nicht mal im Ansatz.
Jeder Anfangsfehler pflanzt sich fort.
Bis er dann irgendwann nicht mehr entfernbar wird.
Dazu noch:
Die ganze Spielerei ist gar nicht mal richtig ausgegoren,
hier im Forum, hat er es mit Geld anmaunzen wollen.
Das zeigt mir schon alleine die Ver(ars..e)äppelung, in der Art wie er hier auftritt.
Grüße
Gerald
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
