Forum
Drehfeld Oszillator (Schaltungstechnik)
» Die Hochspannung wird ca 30KV betragen. (Kaskade)
und dann Impulse mit steilen Flanken?
Zumal du aus einem Impuls mit einer Kaskade keinen Hochspannungsimpuls bekommst. Da alle 3 Kaskaden mit ihren Ladekondensatoren dann eine durchgehende Gleichspannung liefern.
Zur Ansteuerung: 3 aufeinanderfolgende Rechteckausgänge sind z.B. die bekannte Lauflichtschaltung mit dem 4017 (die allerdings nur mit mehreren Sekunden Abstand läuft und hier mit 10 statt 3 Ausgängen - nur mal so als Anwendungsbeispiel). Siehe
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/praxis/bausatz_10-kanal-lauflicht.htm
Modifikation der Schaltung: das IC selbst kann bis 10V und 5 MHz.
Also digital einen "Drehstrom" mit 3 aufeinanderfolgenden Impulsfolgen bis in den MHz Bereich zu entwerfen, wäre schon möglich (wobei man dann was besseres als den 4017 nehmen sollte)
Muss das ohne Bereichsumschaltung zwischen 1Hz bis 20 MHz funktionieren?
Nur diese Impulse auf Rechteck / 30KV zu bringen ?!?!?
» Die Hochspannung ist sehr einfach zu bauen.
» Sag mir was für Bauelemente du brauchst.
Na, wenn du meinst ...
» .. kann der Entwickler im Forschungsteam mitarbeiten.
Nee, nen anderen Job such ich eigentlich nicht. Aber wenn's nen interessantes Projekt ist und das auf das technisch machbare zurechtgestutzt wird ..
» es handelt sich um ein Messverfahren.
» Was wie gemessen wird muss noch geheim bleiben.
Das hat nicht zufällig was mit "overunity" zu tun?
hws
Gesamter Thread:
