Forum
NT mit mehreren Ausgangspannungen als Ersatz für Stecker-NTs (Elektronik)
» » » Die Idee "Ringkerntrafo" ist schon mal gar nicht so schlecht.
» » Wenn man schon einen Ringkerntrafo wickeln lassen muss, das gar nicht
» mehr
» » so teuer ist, lohnt es sich, auch gleich eine Schirmwicklung in Auftrag
» zu geben.
»
» Ich hatte eher daran gedacht, einen Fertig-Trafo
» mit der Hauptspannung zu kaufen, und die zusätzlich
» benötigten Wicklungen selbst aufzubringen. Dann wird
» das Aufbringen einer zusätzlichen Schirmwicklung
» schwieriger.
Unmöglich, weil die Primärwicklung ja schon bedeckt ist.
» Ich glaube auch, das das bei den im ELA-
» Bereich üblichen Pegeln noch nicht notwendig ist.
Das ist richtig.
» Da würde ich eher auf die Entstörung des Gleichrichters
» mit zu den Dioden parallel geschalteten Kerkos achten.
Um den Spitz zu knacken.
» Natürlich ist das Selbst(-hinzu-)wickeln nicht
» jedermanns Sache, bei Ringkerntrafos aber meist
» einfacher als bei Standardtrafos.
Wenn es nicht zuviele Windungen sind geht es ja noch, sonst wird es irgndwann anfallträchtig.

--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
