Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

NT mit mehreren Ausgangspannungen als Ersatz für Stecker-NTs (Elektronik)

verfasst von Harald Wilhelms, 19.02.2010, 12:56 Uhr

» » Die Idee "Ringkerntrafo" ist schon mal gar nicht so schlecht.
» Wenn man schon einen Ringkerntrafo wickeln lassen muss, das gar nicht mehr
» so teuer ist, lohnt es sich, auch gleich eine Schirmwicklung in Auftrag zu geben.

Ich hatte eher daran gedacht, einen Fertig-Trafo
mit der Hauptspannung zu kaufen, und die zusätzlich
benötigten Wicklungen selbst aufzubringen. Dann wird
das Aufbringen einer zusätzlichen Schirmwicklung
schwieriger. Ich glaube auch, das das bei den im ELA-
Bereich üblichen Pegeln noch nicht notwendig ist.
Da würde ich eher auf die Entstörung des Gleichrichters
mit zu den Dioden parallel geschalteten Kerkos achten.
Natürlich ist das Selbst(-hinzu-)wickeln nicht
jedermanns Sache, bei Ringkerntrafos aber meist
einfacher als bei Standardtrafos.
Gruss
Harald



Gesamter Thread:

NT mit mehreren Ausgangspannungen als Ersatz für Stecker-NTs - dr_rollo, 19.02.2010, 10:25 (Elektronik)
NT mit mehreren Ausgangspannungen als Ersatz für Stecker-NTs - Harald Wilhelms(R), 19.02.2010, 10:59
NT mit mehreren Ausgangspannungen als Ersatz für Stecker-NTs - schaerer(R), 19.02.2010, 11:23
NT mit mehreren Ausgangspannungen als Ersatz für Stecker-NTs - Harald Wilhelms, 19.02.2010, 12:56
NT mit mehreren Ausgangspannungen als Ersatz für Stecker-NTs - schaerer(R), 19.02.2010, 13:03
Selbstwickeln - Harald Wilhelms(R), 19.02.2010, 13:07