Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

NT mit mehreren Ausgangspannungen als Ersatz für Stecker-NTs (Elektronik)

verfasst von dr_rollo, 19.02.2010, 11:43 Uhr

Das mit den Brummschleifen kann ich jetzt noch nicht ganz nachvollziehen, da ich ja die Geräte auch Audiomäßig miteinander verbinde, also Weiterleitung der Masse und auch keine Brummschleifen habe. Ganz typisch z.B. bei Gitarristen, wo das Gang und Gebe ist, dass sie diverse Boden-Effektgeräte über ein Netzteil betreiben, die auch alle Aduioseitig in einer Kette hängen, und von Brummschleifen-Problemen hab ich dort noch nie was gehört. Es gibt sogar für den Zweck der Verteilung vorkonfektionierte NF-Spinnen, die die NV-Spannung an die einzelnen Geräte verteilen.
Solch ein Netzteil, wie es in den Floorboards der Gitarristen verwendet wird, hatte ich ja auch schon einmal in Erwägung gezogen, nur wie schon erwähnt, reichen die hinten und vorne nicht, was die Leistung angeht. So ein Gitarreneffektgerät (Verzerrer, Chorus, Delay etc.) braucht oft nicht mehr als 50mA. Ich habe z.B. einen Drahtlosempfänger mit 12VDC/300mA, ein 19" Effektgerät mit 9VAC/500mA, einen Expander mit 15VDC/200mA, ein Effektgerät mit 11,5AC/1,5A, einen Mirofonvorverstärker mit 12VDC/1A usw.
Ich hab auch früher schon mal ein Netzteil im Einsatz gehabt, wo ich allerdings nur aus einer Trafowicklung 9VDC und über die andere Wicklung 12VDC über separate Spannungs-Stabis herrausgeführt habe. Da hab ich jeweils mehrere Geräte ohne (Brumm-)Probleme gespeist. Sowas in der Art wollte ich halt neu bauen, weil das ursprüngliche Gerät abhanden gekommen ist, und ich außerdem höhere Ausgangs-Leistungen, weitere unterschiedlichere Spannungen und auch DC und AC gemischt herausführen will.
Ich lass mich allerdings gerne eines besseren belehren, bevor ich hier viel Zeit, Arbeit und Geld investiere, und es hinterher nicht genutzt werden kann.



Gesamter Thread:

NT mit mehreren Ausgangspannungen als Ersatz für Stecker-NTs - dr_rollo, 19.02.2010, 10:25 (Elektronik)
NT mit mehreren Ausgangspannungen als Ersatz für Stecker-NTs - Altgeselle(R), 19.02.2010, 10:37
NT mit mehreren Ausgangspannungen als Ersatz für Stecker-NTs - dr_rollo, 19.02.2010, 11:43