Forum
Effekt (Bauelemente)
» bei einem Metallfilm-Widerstand ist die leitende Schicht sowieso sehr
» dünn, weil das ganze ja auf einem runden Keramikträger aufgedampft wurde.
» Bitte weise mal mit normalen Messmitteln den Skineffekt bei einem 10 kOhm
» Widerstand bei 1000Hz nach ! Mir gelingt das leider nicht, aber einen
» induktiven Anteil kann ich bei der Messung feststellen.
» Ich bestreite nicht, dass der Effekt schon bei sehr tiefen Frequenzen
» einsetzt, er müsste aber bei Kohlemassewiderständen grösser sein. Messbar
» wird der Effekt meiner Meinung nach erst deutlich über 20 kHz.
Was passiert, wenn sich ein Fliege auf eine Eisenbahn-
schiene setzt? Die Schiene biegt sich durch!
Gruss
Harald
Gesamter Thread:
Metalloxidwiderstand - Leoni, 17.02.2010, 23:19 (Bauelemente)
Metalloxidwiderstand - Thomas Kuster, 18.02.2010, 07:36
Metalloxidwiderstand; "Skin by Skin" :)) - geralds
, 18.02.2010, 14:31
Metalloxidwiderstand; "Skin by Skin" :)) - Thomas Kuster, 18.02.2010, 15:14
Es kommt drauf an... - Altgeselle
, 18.02.2010, 15:38
Metalloxidwiderstand; "Skin by Skin" :)) - geralds
, 18.02.2010, 16:19
Effekt - Harald Wilhelms
, 19.02.2010, 10:47
Metalloxidwiderstand - Hartwig, 18.02.2010, 13:03
