Forum
Weiterbildung (Schaltungstechnik)
» Hallo zusammen,
» Ich bin neu hier.
» Ich habe Technische Informatik studiert. Habe meinen Schwerpunkt in
» Digital Schaltungen (IC) (Auf gaterebene). Auf Transistorebene habe ich
» auch gute Kenntnisse, aber ein analog designer bin ich nicht. Und dass ist
» das Problem (zumindest bei der Jobsuche).
»
» Daher habe ich mir überlegt, ich könnte mal einige Kenntnisse in dem
» Bereich (Analog) durch eine Weiterbildung bekommen.
» Aber ich habe leider keine Ahnung in was für eine Einrichtung ich sowas
» machen kann.
»
» Daher wollte ich mal fragen, ob jemand eine Einrichtung kennst, wo man
» solche Kenntnisse nachholen (befestigen) kann.
»
» Natürlich etwas seriös: FMEA, EMV, mit Zeugnisse
»
» Ich bin im Rhein-Ruhrgebiet wohnhaft.
»
»
» Danke
Hallo,
Simulationsprogramme sind nur interessant, wenn man die Materie schon größtenteils beherrscht. Mit Ihnen kann man schnell und kostengünstig überprüfen, was man sich überlegt hat. Damit lernt man aber nicht die Funktionsweise von Transistoren. Dazu ist erstmal Grundwissen notwendig.
Ein Selbststudium durch Bücher ist möglich aber schwierig.
Dann empfehle ich das Buch Elektronik II, Bauelemente. Herausgegeben vom Heinz Piest Institut ("HPI" Suchbegriff).
Darin werden alle Halbleiterbauelemente recht genau erklärt. Beim Auktionshaus wird es augenblicklich nur neu angeboten. Elektronik III (Grundschaltungen) behandelt Schaltungen mit Transistoren.
Viel Erfolg, Kendiman
Gesamter Thread:
