Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Teststrom für Akkus (NimH) (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 16.02.2010, 21:39 Uhr

» » Ich kann es nur wiederholen: Es gibt keinen Prüfstrom!
»
» Wenn es keinen Prüfstrom gibt, warum gibt es dann Batterieprüfer?!

Das funktioniert nur bei den Autobatterien.
Die sind üblicherweise immer voll und werden nur geringfügig beim Starten entladen (ok, bei dem jetzigen Wetter stimmt das nicht mehr.)

Und diese Prüfgeräte zeigen nur, ob die Batterie noch entsprechenden Strom abgeben kann, ohne dass die Spannung zu sehr einbricht. Dann wäre die Batterie auszutauschen.

Den Ladezustand bestimmt man über eine Säuredichtemessung - wenn man da dran kommt. Bei den wartungsfreien (wartungsverhinderten) Batterien ist das allerdings nicht möglich.

NiCd oder NiMH Zellen funktionieren ganz anders. Aber auch da lässt sich der Ladezustand nicht durch Spannungsmessung bei einem bestimmten Strom messen.

Und nein, es gibt dabei immer noch keinen Prüfstrom, und wenn du hundertmal danach fragst und meinst, das müsste es geben.

» Die oben erwähnten Prüfgeräte sind ja auch universell ausgelegt

Hast du die schonmal für NiMH Akkus gesehen?
Die Anzeige sagt nur "Akku heile - oder - Akku kaputt oder total leer." (was oft auf dasselbe rauskommt).
Aber nix mit "voll - leer" Anzeige.

» Ich will ja einfach nur eine Faustformel für den Prüfstrom in Abhängigkeit


Ich möchte auch vieles, was ich nicht bekomme. Den Proüfstrom gibt es nicht. :stone:

» » Der Brachialtest mit dem Kurzschlusstester mag ja bei Bleiakkus für
» » Sekunden noch angehen,

Der geht weder für Autoakkus noch für C .. AAA Zellen. Mag zwar interessant sein, was die für einen Kurzschlussstrom abgeben können (die Spannung ist dabei logischerweise Null!) aber ausser zur Akkuvernichtung seh ich darin keinen Sinn.

» Ahem, ich hatte von "AA" gesprochen mit dem Kurzschlußtest (und meine
» Zweifel dazu angemerkt). AA sind Mignonzellen in NiMH, NiCd ....

Hättest du uns jetzt nicht aufgeklärt, hätten wir das nicht gewusst :-D.
Logisch sind wir davon ausgegangen, bzw bei Bleibatterien von Auto- oder Mopped-Akkus.

hws



Gesamter Thread:

Teststrom für Akkus (NimH) - Salatkopfbeschleuniger, 16.02.2010, 11:10 (Elektronik)
Teststrom für Akkus (NimH) - Theo(R), 16.02.2010, 11:52
Teststrom für Akkus (NimH) - Salatkopfbeschleuniger, 16.02.2010, 12:39
Teststrom für Akkus (NimH) - Theo(R), 16.02.2010, 13:34
Teststrom für Akkus (NimH) - Salatkopfbeschleuniger, 16.02.2010, 14:35
Teststrom für Akkus (NimH) - olit(R), 16.02.2010, 16:12
Teststrom für Akkus (NimH) - Salatkopfbeschleuniger, 16.02.2010, 16:30
Teststrom für Akkus (NimH) - x y, 16.02.2010, 17:19
Teststrom für Akkus (NimH) - hws(R), 16.02.2010, 21:39
Teststrom für Akkus (NimH) - x y, 16.02.2010, 14:04
Teststrom für Akkus (NimH) - nagus(R), 16.02.2010, 16:44
Teststrom für Akkus (NimH) - Thomas Kuster, 17.02.2010, 08:31